PDA

View Full Version : variable in rpg und srvpgm ??



dabeda
29-08-09, 07:37
Hallo Forum!

Gibt es eine Möglichkeit eine Datenstruktur oder Variable in einem Serviceprogramm zu definieren, die vom aufrufenden Programm und Serviceprogramm gleichermaßen geändert werden kann?

Hab ein Serviceprogramm dass sqlstates verarbeitet, dieses ist *CALLER definiert. Nun möchte ich im aufrufenden Programm eine Datenstrukturvariable die im Serviceprogrammprototyp folgendermaßen definiert ist

D ignore DS Qualified inz
D NoData N
D DupRcd N
.
.
.

mit

ignore.NoData = *on

verändern.
Danach die Procedure im Serviceprogramm mit
SqlCheckState( sqlState) aufrufen und je nach gesetzten Variablen verarbeiten.

Gibt es diese Möglichkeit??

BenderD
29-08-09, 09:27
.. entweder Variable exportieren, oder besser eine Procedure setIgnoreData exportieren, die das bereit stellt.

D*B


Hallo Forum!

Gibt es eine Möglichkeit eine Datenstruktur oder Variable in einem Serviceprogramm zu definieren, die vom aufrufenden Programm und Serviceprogramm gleichermaßen geändert werden kann?

Hab ein Serviceprogramm dass sqlstates verarbeitet, dieses ist *CALLER definiert. Nun möchte ich im aufrufenden Programm eine Datenstrukturvariable die im Serviceprogrammprototyp folgendermaßen definiert ist

D ignore DS Qualified inz
D NoData N
D DupRcd N
.
.
.

mit

ignore.NoData = *on

verändern.
Danach die Procedure im Serviceprogramm mit
SqlCheckState( sqlState) aufrufen und je nach gesetzten Variablen verarbeiten.

Gibt es diese Möglichkeit??

dabeda
29-08-09, 22:00
Ja das ist es!!!

Da hab ich wieder mal zu kompliziert gedacht.
Eine Prozedur dafür bereitzustellen ist genauso genial wie einfach. :rolleyes:

Vielen herzlichen Dank!