Anmelden

View Full Version : Name der Spooldatei auf PC übertragen



Seiten : 1 [2] 3

Fuerchau
15-09-09, 14:01
Nach dem Druck steht der Status auf *SAV (sonst wäre sie ja weg).
Zum nochmaligen Druck RLSSPLF verwenden.

thommy
15-09-09, 14:05
Hallo Fürchau,
vielen Dank. super. Eigentlich müßte ich Dir mal ne Kiste Bier zukommen lassen;)
Thommy

Fuerchau
15-09-09, 14:23
Naja, in anderen Foren steht schon mal:
"Donate the moderator" ;)

Bier wird bei mir da eher schlecht, bei einer Haltbarkeit von unter 6 Wochen.

thommy
15-09-09, 15:44
vielleicht finde ich eine andere Möglichkeit. Allerdings bin ich noch ganz durch mit dem Problem. Wenn ich den Releasebefehl ins CL reinsetze, ist die Datei noch nicht gedruckt und steht noch nicht auf HOld. gibt es hierfür noch eine Lösung.
VG
Thommy

Fuerchau
15-09-09, 17:20
Was machst du denn mit deinem CHGSPLFA ?
Per DEV bzw. OUTQ musst du den Spool einer aktiven OUTQ zuordnen, damit er gedruckt wird.
ggf. auch auf SAV(*YES) stellen, damit du ihn noch mal drucken kannst.

Pikachu
16-09-09, 08:11
Eventuell könnte auch SNDNETSPLF eine Möglichkeit sein.

thommy
16-09-09, 11:21
also, wenn ich mit "6" im pdm die spooldatei für den anderen Drucker freigebe, funktionierts. Ich möchte jedoch die Spooldatei automatisch freigeben. Übrigens, der andere Drucker ist PDF-Drucker.
thommy

thommy
16-09-09, 11:33
ach ja, wenn ich den CL-Befehl absetze wird der Druckername nicht geändert, obwohl ich den neuen Zieldrucker explizit angebe bei"Druckeinheit".
Viele Grüße
Thommy

kuempi von stein
16-09-09, 11:46
Alles konfus für mich.
Fasse doch mal bitte zusammen, was du genau machst und wie die Spooldatei regiert zu welcher Zeit.

Und wenn der Drucker je nach Spoolstatus schlecht reagiert, würde ich die Spooldatei erst mal in einer anderen OUTQ produzieren lassen und erst wenn fertig ist rüberschieben.

Eine Spooldatei ist eine Spooldatei!

kuempi

thommy
16-09-09, 11:55
Also, ich habe folgendes vor. An einem best. Arbeitsplatz werden täglich Rechnungen gedruckt und sofort auf den Drucker ausgegeben. Nun möchte ich, dass die Rechnung im Rahmen der Spoolausgabe noch einmal auf einen zweiten Drucker ausgegeben wird. Der zweite Drucker hat in der Druckerkonfiguration in einen PDF-Druckertreiber, welches meines Erachtens keine Rolle spielt. Der RLSSPLF-Befehl selektiert nur den Drucker, ändert für die bestehende Spooldatei aber nicht einen neuen Zieldrucker. Wenn ich im CL mit CHGSPFA arbeite, kommt der Druck nicht auf den ursprünglichen Drucker mehr raus. Was ich will ist also eigentlich ein "Doppeldruck" auf 2 Druckern.
VG
Thommy