Albrecht_Ch
18-09-09, 12:49
Hallo,
ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Hierzu muss ich jetzt mit der Erklärung etwas ausholen:
Bei den Std. RPG File-Zugriffsmethoden (z.B. CHAIN) bekomme ich ja einen Fehler, wenn ich auf einen bereits gesperrten Satz versuche zuzugreifen. Diese Fehlermeldung kann ich über die PSDS (Program Status Data Structure) an Stelle 91 bis 170. Hier steht dann zum Beispiel "Satz 36 wird von Job 178679/xxx/yyy benutzt." (xxx = Benutzer yyy = Sitzung). Diese Meldung und die interne Telefonnummer des Benutzers (welcher den Satz sperrt) gebe ich dann als Fehlermeldung dem anderen Benutzer (wo versucht auf den Satz zuzugreifen) aus. Soviel zur schönen Classic-RPG-Welt.
Jetzt habe ich ein SQLRPGLE Programm wo ich über SQL - Abfragen auf Sätze in Dateien zugreife und später update. Hierzu habe ich einen DYNAMIC SCROLL CURSOR declariert. Wenn ich nun mit FETCH einen Bereits gesperrten Satz versuche zu lesen, bekomme ich den SQLCODE -913 (Satzsperre). Soweit so gut ... jedoch ist die SDSMSG (PSDS Stelle 91 bis 170) leer :(. Somit scheint an dieser Stelle für die PSDS keine exception oder error vorzuliegen :confused: . Jedoch im JobLog steht an dieser Stelle meine ersehnte Fehlermeldung.
Gibt es eine Möglichkeit, dass sich die PSDS auch bei SQL-Zugriffsfehlern füllt?
Oder mach ich da nur etwas falsch? :o
Vorab schon mal vielen Dank!
ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Hierzu muss ich jetzt mit der Erklärung etwas ausholen:
Bei den Std. RPG File-Zugriffsmethoden (z.B. CHAIN) bekomme ich ja einen Fehler, wenn ich auf einen bereits gesperrten Satz versuche zuzugreifen. Diese Fehlermeldung kann ich über die PSDS (Program Status Data Structure) an Stelle 91 bis 170. Hier steht dann zum Beispiel "Satz 36 wird von Job 178679/xxx/yyy benutzt." (xxx = Benutzer yyy = Sitzung). Diese Meldung und die interne Telefonnummer des Benutzers (welcher den Satz sperrt) gebe ich dann als Fehlermeldung dem anderen Benutzer (wo versucht auf den Satz zuzugreifen) aus. Soviel zur schönen Classic-RPG-Welt.
Jetzt habe ich ein SQLRPGLE Programm wo ich über SQL - Abfragen auf Sätze in Dateien zugreife und später update. Hierzu habe ich einen DYNAMIC SCROLL CURSOR declariert. Wenn ich nun mit FETCH einen Bereits gesperrten Satz versuche zu lesen, bekomme ich den SQLCODE -913 (Satzsperre). Soweit so gut ... jedoch ist die SDSMSG (PSDS Stelle 91 bis 170) leer :(. Somit scheint an dieser Stelle für die PSDS keine exception oder error vorzuliegen :confused: . Jedoch im JobLog steht an dieser Stelle meine ersehnte Fehlermeldung.
Gibt es eine Möglichkeit, dass sich die PSDS auch bei SQL-Zugriffsfehlern füllt?
Oder mach ich da nur etwas falsch? :o
Vorab schon mal vielen Dank!