PDA

View Full Version : P03 Einstellungen



Seiten : [1] 2

Charly_t
24-11-02, 22:41
Hallo,

ich habe eine P03 und würde gerne wissen was man vorne an der Maschine einstellen kann. Da gibt es die Einstellungen AN BN CN DN AM BM CM DM und ich habe keine Ahnung was das sein soll. Kann mir da evtl. jemand weiter helfen??

gruß Thomas

Gerlitz
25-11-02, 01:12
Zur frühen Morgenstunde, ungefähr kurz erklärt aus dem Kopf.
M steht für Manuell. Da muß dann ein Konsolenbildschirm beim Start angeschlossen sein (Port o, Adresse 0).
N gleich Normal. die Kiste fährt, wenn sie ordnungsgemäß konfigruriert ist, einfach hoch.
A = IPL-Quelle A (startet ohne PTFs zu laden???)
B = IPL- Quelle B , lädt auf alle Fälle die PTFs
C weiß ich momentan nicht
D startet von CDROM oder eventuell auch von Band (falls C nicht Band ist), wird speziell bei Neuinstallation benötigt.

Gruß

Matthias

Charly_t
28-11-02, 10:19
Hallo,

vielen Dank. Das hilft erst mal weiter. Weißt du zufällig auch wie ich auf 2 neue Platten das System mit einer Komplettsicherung wieder zum laufen bekomme? Ich habe den internen Code vom Betriebsystemband eingespielt aber die Maschine meldet einen Fehler wenn ich das erste Band der Komplettsicherung instalieren will.

Gruß Thomas

Gerlitz
28-11-02, 12:51
Wie lautet denn der Fehlercode?
Selber habe ich von der P03 kein Handbuch mit den Fehlercodes. Aber wer immer eins hat, könnte Dir dann sicher weiter helfen, nur so, ohne Infos???

Gruß

Matthias

Charly_t
28-11-02, 15:39
der Fehlercode ist B6001215. Habe zwar das Handbuch aber genau der Anhang mit den Cods fehlt leider. Der Fehler kommt beim Installieren des Betreibssystems. Die Maschine tut ne ganze Weile was und dann kommt die Meldung und das Band fährt zurück.

Thomas

jajonowak
28-11-02, 15:47
hallo thomas,
was ist jetzt p03? kann es sein, das das load die cd ist, und der autocfg aus ist ???
dann kennt die kiste wahrscheinlich die bandstation noch nicht.
mfg
hans-joachim nowak

Charly_t
28-11-02, 16:13
also die Maschine heißt 9401-P03. Und die Bandstation hat die Kiste schon erkannt, sonst hätte ich internen Code ja nicht zurücksichern können. Danach kommt eine Auswahl wo man das Betriebssystem installieren kann und wenn ich das tue kommt dieser Fehler. (B6001215)

Gruß Thomas

MarkusBock
28-11-02, 17:06
Hallo Thomas,
auf folgenden Link siehst du die Beschreibung des entsprechenden PTF welches erforderlich ist.
http://www.ibm.com/search?en=utf&v=11&lang=en&cc=us&lv=c&q=MF16183&x=14&y=13

Das heißt du musst vorher ein PTF installieren, wenn du das MI-Band hast, müsstest du auch ein dazugehöriges Band für PTF für den MI haben.

Vielleicht hat die das ja schon weitergeholfen.

Gruß Markus

Charly_t
28-11-02, 17:21
Hallo Markus,

also ich glaub da steig ich dann langsam aus. Ich programmiere zwar auf der Maschine aber bei Systemsachen habe ich nicht so viel Ahnung. Normalerweise müßten die PTF's auch auf der Sicherung sein oder? Also ich habe 2 Platten in der Maschine auf denen ist das Betriebssystem usw. drauf, da funktioniert auch alles. Nun habe ich ne Komplettsicherung angelegt und die beiden Platten durch 2 Größere ersetzt. Ja und nun möchte ich die Komplettsicherung wieder zurückspielen. Muss ich denn da erst die Orginal IBM bänder einspielen?

Gruß Thomas

MarkusBock
28-11-02, 18:34
Hallo Thomas,
leider sieht es so aus.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du eine komplette Sicherung von der Maschine erstellt. Anschließend hast du alle Platten ausgebaut und neue eingesetzt. Und genau da liegt das Problem. Es ist eingentlich wie auf einem PC, nimmst du die alte Platte raus und setzt eine neue ein, musst du erst das System wieder installieren. Ausser es wird mit bestimmten Tools über das Service-Techniker-Menü gemacht. Da gibt es auch noch ein paar Interessante sachen.

Allerdings sollte im Handbuch etwas dazu stehen was beim MI zu beachten ist.

Was ich dir anbieten könnte wäre, es ist dein private Maschine dann könnte ich dir ohne Entgelt helfen das System aufzusetzen, ist es eine Maschine für deine Firma würde ich mich bereit erklären für ein salär dieses durchzuführen. Einschränkung ist jedoch, das es dieses Wochenende aus Zeitgründen nicht funktioniert.

Lass dich nicht von dem Ort bei meinem Namen stören, es handelt sich dabei um meinen Dienstwohnsitz, leben tue ich in Hamburg.

Um das Forum jetzt nicht mit solchen Dingen vollzunageln schlage ich dir vor, daß wenn du Interesse hast, mir per Mail zu Antworten.

Meine Mail ist markus.bock.hh@t-online.de

Ich schaue täglich des öfteren rein, also melde dich.
Ach übrigens ich bin auch ein normaler Programmierer auf der 400 habe aber im Laufe der Zeit einige Maschinen installiert, releast und aufgerüstet.
Gruß Markus