View Full Version : Scanner und 5250 Sitzung
Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem:
Ich muss Barcode über einen Scanner
verarbeiten und danach über eine
5250 Sitzung auf den PC bringen und
benötige die Datenfreigabe bzw. das
Eingabefeld. Kann mir jemand weiterhelfen ?
gruss TARASIK
Sven Schneider
10-12-02, 17:28
Hallo,
das hängt natürlich vom Scanner und der 5250-Emu Software ab.
Folgende Annahmen vorausgesetzt :
- CA/400 PC5250 Emulation
- Scanner ist in Tastatur eingeschleift
Programmiere den Scanner so, das er ein automatisch CR/LF sendet (Handbuch Scanner).
Und jetzt je nach Anwendungsfall:
a) Willst du die Maske zur AS/400 "abschicken",
ändere die Tastaturbelegung von PC5250 so ab, dass die >Datenfreigabe< auf der PC >Enter<-Taste (die Große mit dem abgeknickten Pfeil) liegt.
b) willst du nur ins nächste Feld springen
laß die IBM Standardbelegung bzw. belege die PC >Enter<-Taste mit >Field Exit<.
Manche Tastatur-Scanner können auch die Tastencodes anderer PC-Tasten senden (z.B. "Strg"). Hier bist du dann natürlich flexibler.
Aber CR/LF sollte jeder Scanner im Anschluß an den Barcode automatisch senden können. (Muß natürlich mit der mitgelieferten Scannvorlage programmiert werden!)
Sven
[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 10. Dezember 2002 editiert.]
Henrik Motzkus
11-12-02, 06:52
Hi,
wir verwenden seit einigen Jahren Barcodescanner der Marke Hunter (Typ: A1010013), die in die Tastatur eingeschleift werden und Client Access Express für Windows. Die Scanner senden nach Abschluß ein CR/LF und in CAE ist die Entertaste als Datenfreigabe vorkonfiguriert. So brauchst Du gar nicht viel (außer den Scanner) zu konfigurieren.
Sind sehr zufrieden und die Geschwindikeit ist auch bei schlechten Barcodes sehr gut
Gruß Henrik
Hallo Sven und Henrik,
vielen Dank für die Antworten. Ich werde es
sofort ausprobieren.
Gruss TARASIK