Anmelden

View Full Version : RTC-i RD-i



nico1964
01-12-09, 13:02
Hallo an alle,

gibt es vielleicht jemanden unter euch, dem diese Begriffe nicht unbedingt fremd vorkommen? Wäre interessiert an Erfahrungsaustausch bzw. gegenseitiger Hilfestellung. Für jene von euch, denen die Begriffe neu sind:

RTC-i - Rational Team Concert for i (serverseitig)
RD-i - Rational Developer for i(Client)

mfg
from good old vienna

andreaspr@aon.at
02-12-09, 06:48
Hallo Nico,

mit dem IBM RDI arbeite ich.
Ist ein sehr hübsches Tool zum entwickeln von Programmen (auf der AS/400, Unix und Linux), mit vielen netten extras.
Ich verwende es sehr gerne, und möchte eigentlich nicht mehr auf den SEU umsteigen müssen.

lg Andreas
(auch aus vienna ;) )

nico1964
02-12-09, 06:54
Hallo Andreas,

verwendest Du nur RDi oder auch RTC-i. Habe nämlich mit RTC-i noch nicht so viel Erfahrung und würde mich über Denkanstösse oder Hilfestellungen in diesem Bereich freuen. Der RDi ist ein ganz nettes Entwicklungswerkzeug, sobald man sich vom SEU verabschiedet hat.

lg
wie's der Zufall will
auch
Andreas

andreaspr@aon.at
02-12-09, 07:09
Hallo Andreas,

Ich verwende leider nur den RDI. Bin diesbezüglich daweil auch der einzige in der Firma der diesen benützt.

Es gibt von der IBM einen Link mit einigen Demo-Video, falls dir das weiter hilft:
IBM developerWorks : IBM Rational Team Concert demos (http://www.ibm.com/developerworks/rational/demos/rtc_demos/index.html)

lg Andreas

nico1964
02-12-09, 07:13
Hallo,

da bin ich schon durch, suche eigentlich Leute, die Erfahrung mit Projektmanagment im RTC-i verfügen, da wir unsere i-Series Entwicklung auf dieses Tool umstellen.

Eine Frage noch zu RDi:
Verwendest Du auch den Screen Designer?

lg Andreas

andreaspr@aon.at
02-12-09, 07:29
Nein, noch nicht.
Wir entwickeln hauptsächlich Webbasierende Anwendungen mit RPG und CGI.
lg

nico1964
02-12-09, 07:43
Alles klar.
Bei uns handelt es sich um eine selbstentwickelte und historisch gewachsene COBOL-Anwendung und die muss dann natürlich genauso weiter funktionieren.
Wir brauchen den RTC-i als Ablöse für den guten alten ADM.
lg