Anmelden

View Full Version : Erweiterung meiner ersten Anfrage



nico1964
02-12-09, 13:19
Hallo,

bei stehen wir vor folgendem Problem:

Entwicklungsmaschine auf V5R2, Entwicklungsumgebung ADM mit diversen selbst umgeschriebenen Programmen für Softwarepromotion und -verteilung auf andere Systeme.

Unsere neue Entwicklungsumgebung wird definitiv RTC-i mit RDi und nun stehe ich vor dem Problem, dass ich einfach zu wenig Erfahrung und Zeit habe, um in RTC-i also auf Serverseite ein Projekt richtig aufzusetzen.

Auf unserer dzt. Entwicklungsmaschine sind folgende Umgebungen eingereichtet:

REL enthält Sourcen und Objekte, die in Produktion sind
KOR enthält Sourcen und Objekte für HotFixes
BAL enthält Sourcen und Objekte für größere Release

Meine Frage nun:
Wie sollte das RTC-i Projekt aufgestellt sein, damit ich ungefähr wieder diesen Stand erreiche?
Hat jemand schon darin Erfahrung?
Und hat jemand eventuell schon CL's für Build-Management?

Im JAZZ-Forum von Rational konnte mir nicht wirklich geholfen werden, da die meisten nur den RTC - Server und nicht den RTC-i - Server kennen.

Ach ja unsere Sourcen sind großteils COBOL.

Vielen Dank im vorhinein.
lg
Andreas

Frank Hildebrandt
02-12-09, 16:53
Hallo,

ich kann Dir jetzt zwar nicht beim RTCi weiterhelfen. Aber für den Fall, dass Ihr aus der Green-Screen Entwicklungsumgebung (ADM) weg wollt, um mit einer grafischen Entwicklungsumgebung (RDi) zu arbeiten, so gibt es neben dem RTCi noch andere Change Management Systeme, die über einen im RDi eingebetteten Client verfügen. Also für den Fall, dass das mit dem RTCi nicht so klappt, wie Du Dir das vorstellst einfach mal googeln. Da findest Du dann unter Anderm auch uns.

nico1964
03-12-09, 07:44
Hallo,

danke für die Info, aber die hilft mir leider nicht wirklich weiter, da mein Chef schon die Entscheidung für RTC-i getroffen hat.

nico1964
03-12-09, 07:45
Habe mir übrigens eure Hompage im Vorfeld angesehen und auch meinem Chef weitergeleitet, aber er hat seine Entscheidung getroffen.