Anmelden

View Full Version : Konsole von HMC auf Twinax



Seiten : 1 2 [3]

Zerberus77
01-04-10, 20:46
Hallo Leute,

hab mir den Beitrag durchgelesen und bin schockiert.

@Acid_Flash: Wie kannst du sowas nur empfehlen - um einen Reset auf dem Serviceprozessor durchzuführen müssen lediglich beide Dip-Schalter am SP in die andere Position gelegt werden (steht auch irgendwo im Infocenter) - aber nie irgendwelche Baterien rausnehmen.

So und jetzt zur Lösung:
Das Problem ist das sobald eine HMC an das System angeschlossen wird ein HMC=1 am Panel steht. Ab diesem Zeitpunkt sind die erweiterten Panelfunktionen gesperrt. Um das HMC=1 wieder los zu werden, muß man lediglich die HMC abhängen und im ASMI eine 'Factory Configuration' machen.

Info siehe IBM i Support: Software Technical Document : 395181018 (http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.NSF/DocNumber/395181018)

MFG Zerberus77

holgerscherer
01-04-10, 22:12
hab mir den Beitrag durchgelesen und bin schockiert.

Ruhe bewahren, ist schlecht für den Blutdruck. Hier wird gern geholfen, manchmal nur mit der falschen Kanone auf den falschen Spatz geschossen.

Prinzipiell ist Dein Weg korrekt - aber in etwa 20% der Fälle (meist bei alter Firmware) haut man sich per Factory Reset auch gerne mal die LPAR-Config weg. Passiert meist bei der 520, auch die IBM ist da am grübeln. Mir hat es mal aus einer iSeries eine pSeries gemacht. Daher lösche ich prinzipiell (falls ein solcher Umbau ansteht) erst per HMC die gesamte LPAR-Config bevor ich einen Reset mache, der dann oft garnicht mehr notwendig ist.

-h

Zerberus77
02-04-10, 07:15
Hallo holger,

das ist in diesem Fall ja der sinn, wenn ich von einer partitionierten auf eine unpartitionierten Maschine umschalten will, muß die Konfiguraion ja gelöscht werden.

MFG Zerberus

bettman
07-05-10, 14:13
Hallo Zerberus77,

der Tipp ist gut und passt.
Nach dem Factory Reset auf den Service-Processor ist die alte HMC-Eintragung endlich verschwunden.
Auf dem Panel steht wieder 01 B N.

Gruß bettman

KingofKning
19-04-21, 12:12
Hallo *all,
ich wollte in meinem Urlaub die 520 auch noch auf Twinax umstellen, bin aber auf die selben Probleme gestoßen. Hat noch jeman das IBM Dokument? IBM i Support: Software Technical Document : 395181018.

(http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.NSF/DocNumber/395181018)

Zerberus77
19-04-21, 16:48
Hallo KingofKning,

ich denke, du suchst folgendes: Procedure for Clearing HMC=0 on Stand-Alone IBM eServer i5 Models (https://www.ibm.com/support/pages/procedure-clearing-hmc0-stand-alone-ibm-eserver-i5-models)

MFG Zerberus

KingofKning
19-04-21, 19:00
Danke Dir, wie immer bei den alten Dokumenten fehlt der inner Link mal wieder. Würde mal Zeit das IBM ihre Webseiten so konfigurieren das alte Links entweder entfernt werden oder auf aktuelle Seiten weißt. So ist immer doof. Aber ich werde im nächsten Urlaub das mit dem ASMI über Web mal probieren.

GG 3694

KingofKning
10-05-21, 18:06
Hallo *all,
ich sitze fröhlich vor meiner 520 und bei 25 Grad und Sonnenschein zickt die Kiste rum.
Habe meinen Laptop mit dem HMC1 Port auf der Rückseite verbunden. und dem Laptop die IP 192.168.2.140 verpasst. Laut Anleitung https://www.ibm.com/docs/en/power5?topic=asmi-accessing-using-web-browser sollte die Kiste ja jetzt per Browser erreichbar sein. Ein Ping geht nicht, per Browser ist sie nicht errreichbar.
Was mich wundert ist das er schreibt HMC=0, aber Twinax geht auch nicht.
Für Hinweise dankbar.

GG

KingofKning
11-05-21, 08:47
https://www.youtube.com/watch?v=BtbCJSmf48c

KingofKning
11-05-21, 16:48
https://www.youtube.com/watch?v=BtbCJSmf48c


Wobei ich hier das Problem hatte das TLS 1.0 eingeschaltet war und das mag die 520 nicht.
Nach einem Reset der Konfiguration die in Summe aber 5 Minute braucht versuche ich jetzt mal die Kiste mit Twinax zu starten.

Merke: Wer sich mit alten Computern beschäftigt sollte niemals Updates vom PC machen. Ansonsten passt das hinterher nicht mehr zusammen.

GG 3672