View Full Version : E-Mail von AS400
Schau mal in die Makefile und suche den CRTPGM-Befehl.
Führe diesen manuell aus und schau dir das Protokoll an.
Bestimmt gibt's Hinweise auf fehlende Links (C-Funktionen).
Eigentlich müsste nach dem Make alles im Spool bzw. Joblog stehen.
Schau mal in die Makefile und suche den CRTPGM-Befehl.
Führe diesen manuell aus und schau dir das Protokoll an.
Bestimmt gibt's Hinweise auf fehlende Links (C-Funktionen).
Eigentlich müsste nach dem Make alles im Spool bzw. Joblog stehen.
Hallo,
Guter Tipp, habe mal die Spoolfiles durch geschaut und tatsächlich gab es eine Abbruch. Auf dem Bildschirmdurchlauf des Programmes kommte ich nichts erkennen. Das probem war, das die Bibl. qsysinc fehlte (stand auch in der Beschreibung). Bibl. nachinstalliert und schon wurde das Programm gefunden.
Nächste Hürde, ich möchte E-Mail an smtp.strato.de - DNS Auflösung und Ping geht vom PC ohnen Probleme. Von der AS400 bekomme ich keinen Ping hin. Habe versucht unter Leitwege einen Eintrag (strato, mask, Router) zu hinterlegen. Bekomme aber eine Fehlermeldung, dass das Ziel nicht erreichbar ist, ein Ping ist auch nicht möglich. Ping zum Route geht.
Gruss
Ralf
Du musst die DNS-Auflösung von deinem Router und nicht durch die AS/400 durchführen lassen:
CHGTCPDMN HOSTSCHPTY(*REMOTE)
INTNETADR(X.X.X.X)
Hier führst du deinen Router auf, der wiederum DNS-Auflösungen ins Netz schickt.
Ansonsten müsstest du für jedes Ziel in deiner AS/400 einen eigenen DNS-Eintrag machen (GO CFGTCP -> 10). Da aber IP's sehr dynamisch vergeben werden, macht das keinen Sinn.
Du musst die DNS-Auflösung von deinem Router und nicht durch die AS/400 durchführen lassen:
CHGTCPDMN HOSTSCHPTY(*REMOTE)
INTNETADR(X.X.X.X)
Hier führst du deinen Router auf, der wiederum DNS-Auflösungen ins Netz schickt.
Ansonsten müsstest du für jedes Ziel in deiner AS/400 einen eigenen DNS-Eintrag machen (GO CFGTCP -> 10). Da aber IP's sehr dynamisch vergeben werden, macht das keinen Sinn.
Ok,
nur ich bekomme den Ping auf 81.16.145.133 (strato) nicht raus, PC seitig funktioniert es.
Hast du auch eine *DFTROUTE an deinen Router eingetragen "go CFGTCP -> 2" ?
Although the SMTPHOST paramater normally does not need to be entered, you can enter your mail server address in the SMTPHOST parameter e.g. mail.server.de.
Normally, no configuration is required on the IBM i to use SNDM.
Hast du auch eine *DFTROUTE an deinen Router eingetragen "go CFGTCP -> 2" ?
Habe ich schon versucht:
fehlermeldung 'Falscher Standardleitweg'
Eingabecfgtcp -> 2 dann:
*dftroute 255.255.255.0 192.168.1.5 (Router zum Internet)
*dftroute *NONE 192.168.1.5 (Router zum Internet)
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/images/misc/progress.gif
Although the SMTPHOST paramater normally does not need to be entered, you can enter your mail server address in the SMTPHOST parameter e.g. mail.server.de.
Normally, no configuration is required on the IBM i to use SNDM.
Now I have the problem that my as400 go not outside. If I make a ping to the internet I receive no feedback.
Ein PING wird manchmal nicht durchgelassen.
Versuch mal von der AS/400 aus einen TRACEROUTE.
Dann kannst du zumindest sehen, ob die Anfrage auch an deinen Router geht.
Das Problem liegt dann nämlich beim Router.