PDA

View Full Version : E-Mail von AS400



Seiten : 1 2 [3] 4

Fuerchau
08-02-10, 12:51
Achja, die Namensauflösung scheint ja wohl geklappt zu haben, sonst hättest du die IP nicht bekommen.
Versuch doch nun ein Mail zu senden, denn Ping wird (wie gesagt) häufig abgelehnt (DOS-Attacken).

kitvb1
08-02-10, 12:53
Du kannst mal Deutsch schreiben... es ist mir einfacher & vielen schneller in Englisch zu antworten.

Ohne moos, nix los - gleiche mit ping ;)
Ich nehme an Du hast schon TCP gestartet und konfiguriet?

Ist das ein heim IBM i? Hast Du eine mail server da heim oder die von Deine ISP mit einer Sitz irgendwo anders?

ralfjar
08-02-10, 13:38
Achja, die Namensauflösung scheint ja wohl geklappt zu haben, sonst hättest du die IP nicht bekommen.
Versuch doch nun ein Mail zu senden, denn Ping wird (wie gesagt) häufig abgelehnt (DOS-Attacken).


tracert versuche ich mal.
E-Mail gesendet bekomme diese Fehlernachricht:
Nachricht . . . : Command failed. reason -214 failed to retrieve local
domain name ('.' missing. localhost =)

Fuerchau
08-02-10, 13:39
Poste doch mal deinen SNDM-Befehl.

ralfjar
08-02-10, 13:43
Du kannst mal Deutsch schreiben... es ist mir einfacher & vielen schneller in Englisch zu antworten.

Ohne moos, nix los - gleiche mit ping ;)
Ich nehme an Du hast schon TCP gestartet und konfiguriet?

Ist das ein heim IBM i? Hast Du eine mail server da heim oder die von Deine ISP mit einer Sitz irgendwo anders?

TCP ist soweit konfiguriert, ich denke vollständig... Jedoch klappt es mit einem Ping von der AS400 ins internet nicht, ping in das Heimnetz geht. Ja, hab zu Hause eine kleine 170er stehen. Mail server habe ich hier nicht, wollte über strato gehen.

ralfjar
08-02-10, 13:46
*dftroute *NONE 192.168.1.5 (Router zum Internet)


http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/images/misc/progress.gif


Sieht gut aus, klappt mit Deinen Einstellung. Ping geht jetzt ins Internet.
Nächster Versuch...

ralfjar
08-02-10, 14:01
Poste doch mal deinen SNDM-Befehl.



===> SNDM FROM('test@jargstorff.eu' 'testmail as400') TO(('ralf@jargstorff.eu')
) FILE(SMTP/H) SMTPHOST(SMTP.STRATO.DE) DEBUG(*YES)

ralfjar
08-02-10, 14:08
===> SNDM FROM('test@jargstorff.eu' 'testmail as400') TO(('ralf@jargstorff.eu')
) FILE(SMTP/H) SMTPHOST(SMTP.STRATO.DE) DEBUG(*YES)


das habe ich noch im debug gefunden:
14:49:29.052|Close character conversion routine.
14:49:29.055| iconv closed. OCCUR 1.
14:49:29.057| iconv closed. OCCUR 2.
14:49:29.060|
14:49:29.062|Mail message generated. Total 24960 byte.
14:49:29.065|
14:49:29.067|Start communication.
14:49:29.070| socket() successful. sd = 0
14:49:29.073|214 failed to retrieve local domain name ('.' missing. localhost =)
14:49:29.075|
14:49:29.078|Program detected fatal error.
14:49:29.081| tried to close socket. rc=0.
14:49:29.083|
14:49:29.085|Program aborted.

ralfjar
08-02-10, 15:38
===> SNDM FROM('test@jargstorff.eu' 'testmail as400') TO(('ralf@jargstorff.eu')
) FILE(SMTP/H) SMTPHOST(SMTP.STRATO.DE) DEBUG(*YES)


Habe die AS400 RJAS400 und als Domäne den Namen 'RALF' eingegeben. Bekomme hiernach folgende Fehlermeldung:
16:34:51.941|Close character conversion routine.
16:34:51.943| iconv closed. OCCUR 1.
16:34:51.946| iconv closed. OCCUR 2.
16:34:51.948|
16:34:51.951|Mail message generated. Total 24951 byte.
16:34:51.953|
16:34:51.956|Start communication.
16:34:51.959| socket() successful. sd = 0
16:34:51.961| local host is 'RJAS400.RALF', local domain is 'RALF'.
16:35:21.412|202 failed to lookup IP address from host name ( HOST-'81.169.145.133' gethostbyname(), 0:Es trat kein Fehler au
16:35:21.415|
16:35:21.417|Program detected fatal error.
16:35:21.420| tried to close socket. rc=0.
16:35:21.423|
16:35:21.425|Program aborted.

kitvb1
08-02-10, 15:45
I have a similar setup at home. I got myself a mail server and configured it to relay outbound messages from the i only (to a pc on my LAN). This is then relayed to my hoster in the USA. The software is Mercury and it is freeware - if you are using for business purposes, then it shareware (I think 90 days free). I also then downloaded NO-IP (freeware) to cater for the dynamic DNS. Didn't have to do anything fancy on the i and it works wonderfully. I am not at home now, but can have a look at how I set it up and let you know if you need it.