View Full Version : Subsystem und Bibliotheksliste
ADDLIBLE oder CHGCURLIB wären ne Möglichkeit.
pipistrelloat
26-02-10, 09:00
ja aber wie kann ich der LIBL ändern
von ein PJ Vorgestarteter Job?
Wie Dieter schon sagte, das Java-Programm muss doch irgendwo konfiguriert werden, damit es die Verbindung zur AS/400 findet.
Genau diese Konfiguration ist anzupassen.
Ein PJ bringt überhaupt nichts, da SQL in den Server-Jobs ausgeführt werden.
Ansonsten halt das Triggerprogramm (wie oben beschrieben) ändern.
pipistrelloat
01-03-10, 08:27
Hallo, jetzt funktioniert!!!
endlich habe ich verstanden!!!!
habe eine neue JOB description erstellt
mit option INLLIBL und die Lib´s die ich brauche eingegeben.
dann habe ich mit WRKUSRPRF die JOBD auf der USER über die QSQSRVR jobs laufen.
die QSQSRVR finden die Dateien und die Trigger werden executiert.
Ich bedanke mich für die Unterstützung!
... das kann Nebenwirkungen haben, unter QUSER laufen eine ganze Reihe von Systemjobs, die jetzt alle mit einem geänderten LIBL laufen.
D*B
Hallo, jetzt funktioniert!!!
endlich habe ich verstanden!!!!
habe eine neue JOB description erstellt
mit option INLLIBL und die Lib´s die ich brauche eingegeben.
dann habe ich mit WRKUSRPRF die JOBD auf der USER über die QSQSRVR jobs laufen.
die QSQSRVR finden die Dateien und die Trigger werden executiert.
Ich bedanke mich für die Unterstützung!
pipistrelloat
01-03-10, 10:07
Hallo,
ja klar aber die QSQSRVR Jobs laufen nicht in die QUSER
laufen auf eine eigene User die man definieren kann.
Ganz genau
der Java Programm gerneriert so ein JOB ich weiss das SQL verwendet für die Datei zugriff
(hier mit wrkactjob)
QSQSRVR MOND PJ 0,0 MSGW
der LIBL schaut so aus
QSYS SYS
QSYS2 SYS
QHLPSYS SYS
QUSRSYS SYS
SVBRAWIE SYS
QTEMP USR
QGPL USR
Lt. Fehler Meldung die LIBL CASPDTAX fehlt.