Anmelden

View Full Version : Fehler mit qfilesvr.400



Peet
26-02-10, 19:27
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem qfilsvr.400.
Ich habe 2 Maschinen, einmal V5R2, einmal V6R1.
Auf beiden Maschinen ist HOSTSVR *FILE gestartet,
es wird mit qsecofr gearbeitet, kennwort ist auf beiden maschinen gleich.
Das problem, von der alten Maschine v5r2 aus kann
ich zwar auf die Verzeichnisse der neuen Maschine via qfilesvr.400 zugreifen, auch löschen etc.
Aber kopieren mit CPYTOSTMF oder auch mit COPY kann ich vom Alten System nicht.
Bei COPY bekomme ich "CPFA0E4 DFV-Verbindung mit Datei-Server wurde abnormal beendet.", bei cpytostmf bekomme ich "CPFA0D4 Fehler im Dateisystem. Die Fehlernummer ist 3424."

Was meint die I5 mit "DFV-Protokollgruppe ?"

*ANYNET ist auf beiden System an !

Das ganze über QNTC funktioniert allerdings !

---------------------
Noch ein Hinweis:
--------------------
Zwischen der neuen Maschine v6r1 und dem zugehörigen Backupsystem (auch v6r1) funktioniert es einwandfrei.
PTF's sind für V5R2 und V6R1 alle aktuell, für V5R2 habe ich sogar noch ein PTF gemäß Doku IBM für das (oder ähnliche Probleme) installiert.

Aber es will einfach nicht funktionieren !

Bin für jede Hilfe dankbar !

Vielen Dank im Voraus !

Gruß
Peet

AS400.lehrling
27-02-10, 09:37
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem qfilsvr.400.
Ich habe 2 Maschinen, einmal V5R2, einmal V6R1.
Auf beiden Maschinen ist HOSTSVR *FILE gestartet,
es wird mit qsecofr gearbeitet, kennwort ist auf beiden maschinen gleich.
Das problem, von der alten Maschine v5r2 aus kann
ich zwar auf die Verzeichnisse der neuen Maschine via qfilesvr.400 zugreifen, auch löschen etc.
Aber kopieren mit CPYTOSTMF oder auch mit COPY kann ich vom Alten System nicht.
Bei COPY bekomme ich "CPFA0E4 DFV-Verbindung mit Datei-Server wurde abnormal beendet.", bei cpytostmf bekomme ich "CPFA0D4 Fehler im Dateisystem. Die Fehlernummer ist 3424."


Da würde ich einmal die V5r2 Maschine eines IPL A unterziehen.

Hatte auch beim Sichern von LIcpgm den Hinweis auf Dateisystemfehler.

Beim IPL A wurde anschließend angezeigt das eine Festplatten Einheit Fehlerhaft sei und die daten zurückkopiert wurden.

Jetzt kann ich die Sicherung machen.


Was meint die I5 mit "DFV-Protokollgruppe ?"


Gibt es eventuell unter V6R1 erweiterte Rechte, bzw habe beide Maschinen den selben SecLevel ?


*ANYNET ist auf beiden System an !

Das ganze über QNTC funktioniert allerdings !

---------------------
Noch ein Hinweis:
--------------------
Zwischen der neuen Maschine v6r1 und dem zugehörigen Backupsystem (auch v6r1) funktioniert es einwandfrei.
PTF's sind für V5R2 und V6R1 alle aktuell, für V5R2 habe ich sogar noch ein PTF gemäß Doku IBM für das (oder ähnliche Probleme) installiert.

Aber es will einfach nicht funktionieren !


Hast du schon mal geschaut ob es weitere PTF oder Cum gibt ?



Bin für jede Hilfe dankbar !

Vielen Dank im Voraus !

Gruß
Peet

Gruß AS400.lehrling

Peet
01-03-10, 08:29
Hallo AS400.Lehrling,

vielen Dank für die Tipps.
Mittlerweile habe ich es hinbekommen, ausschlaggebend waren
die PTF's SI15962 und MF30525, die ich auf der alten Maschine unter V5R2 installiert hatte.
Nach einem IPL sind die PTS nun installiert und das kopieren funktioniert nun auch zwischen der alten und der neuen Maschine.

Vielen Dank und Gruß !
Peet