View Full Version : SQL-Befehle per Access-VBA anstossen
Franz.Rung
03-03-10, 07:38
Hallo,
kann ich per Access-VBA auf SQL-Befehle auf der AS/400 die ich dort z.B. in CL-Programmen eingebaut habe direkt anstossen ?
z.B.
RUNSQLSTM SRCFILE(LIB_CL/CLSRC_CTR) SRCMBR(SQLFI0202) COMMIT(*NONE)
Bin jetzt nicht der Programmier-Profi daher wäre es toll eine für mich nachvollziehabre Antwort zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus
:)
AS400.lehrling
03-03-10, 07:43
Schau mal hier http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/newsboard-programmierung/15466-sql-update.html :cool:
Gruß AS400.lehrling
Franz.Rung
03-03-10, 07:50
Hallo ,
vielen Dank für die Antwort. Aber ich finde hier jetzt nix wie ich aus Access den SQL Befehl auf der AS400 anstossen könnte.
Mein Problem ist, dass eine SQL-Abfrage im Access auf eine ODBC-Tabelle zu lange dauert. Direkt auf der AS/400 funktioniert es.
Also wie starte ich nun den abgelegten SQL-Befehl auf der AS/400 aus Access heraus ?
Mit MS-Access würde ich eher die SQL-Befehle in SQL-Passthru-Abfragen einbauen und direkt ausführen.
Dann sind auch Parameter möglich.
Per RUNSQLSTM hast du nur geringe Kontrolle.
Ansonsten lassen sich natürlich auch SQL-Call's als SQL-Passthru-Abfragen realisieren.
andreaspr@aon.at
03-03-10, 07:50
hi,
ich würd den RUNSQLSTM-befehl in ein CL packen und dieses dann via SQL aufrufen.
ein beispiel findest du hier http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/15467-upload-datei-vom-webserver-auf-as400-2.html
lg andreas
Franz.Rung
03-03-10, 08:32
Danke , dass mit der Pass Through Abfrage funktioniert gut.
Gruss