Peet
07-03-10, 21:13
Hallo zusammen,
ich muss von einer i5 (V5R2) zu einer neuen (V6R1) die Spooldateien übernehmen, sichern geht wegen V5R2 noch nicht !
Nun habe ich mich mit SNDTCPSPLF angefreundet, ihn auch schon als MsgId CPX3438 in die MSGF eingebaut, (dann kann ich mit Auswahl 1=Senden arbeiten), läuft auch alles wunderbar.
ABER !
Der Eigentümer der "neuen" Spooldatei auf dem Zielsystem ist immer der ausführende Benutzer auf dem Quellsystem, in diesem Fall QSECOFR.
Ich habe dann gegoogelt und ein paar Anregungen bekommen, wie z.B. ...
- Benutzer gibt es auf beiden Systemen
- Kennwort des "Ziel"-Benutzers ist nicht abgelaufen
- DIRE ist identsich
- .. und noch ein paar andere !
Das passt aber alles bei mir, trotzdem gehören die Spooldateien
auf dem Zielsystem dann immer dem QSECOFR (in meinem Fall!) :confused:
Hat jemand eine Idee, wie ich das hinkriegen könnte ?
Vielen Dank im Voraus ! :)
peet
ich muss von einer i5 (V5R2) zu einer neuen (V6R1) die Spooldateien übernehmen, sichern geht wegen V5R2 noch nicht !
Nun habe ich mich mit SNDTCPSPLF angefreundet, ihn auch schon als MsgId CPX3438 in die MSGF eingebaut, (dann kann ich mit Auswahl 1=Senden arbeiten), läuft auch alles wunderbar.
ABER !
Der Eigentümer der "neuen" Spooldatei auf dem Zielsystem ist immer der ausführende Benutzer auf dem Quellsystem, in diesem Fall QSECOFR.
Ich habe dann gegoogelt und ein paar Anregungen bekommen, wie z.B. ...
- Benutzer gibt es auf beiden Systemen
- Kennwort des "Ziel"-Benutzers ist nicht abgelaufen
- DIRE ist identsich
- .. und noch ein paar andere !
Das passt aber alles bei mir, trotzdem gehören die Spooldateien
auf dem Zielsystem dann immer dem QSECOFR (in meinem Fall!) :confused:
Hat jemand eine Idee, wie ich das hinkriegen könnte ?
Vielen Dank im Voraus ! :)
peet