PDA

View Full Version : Programme im Speicher *INLR = *off



MGJ79
09-03-10, 09:01
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

wir haben manche Programm die nicht mit *INLR geschlossen werden und somit noch im Speicher schwirren.

Wie kann ich mir die Programme anzeigen lassen, damit wenn diese geupdatet werden nicht um die Waffel fliegen, da sie auf eine alte Version zugreifen??

Danke

BenderD
09-03-10, 10:19
... beim wandeln mit Replace(*YES) werden die alten Objekte in die QRPLC Lib verschoben und die bestehenden Verpointerungen bleiben gültig. Da, wo das nicht ausreicht, geben die Bordmittel eher nix her.

D*B


Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

wir haben manche Programm die nicht mit *INLR geschlossen werden und somit noch im Speicher schwirren.

Wie kann ich mir die Programme anzeigen lassen, damit wenn diese geupdatet werden nicht um die Waffel fliegen, da sie auf eine alte Version zugreifen??

Danke

MGJ79
10-03-10, 14:41
Vielen Dank für die Antwort.

Ein Detail hab ich vergessen, die Programme (mehrere) werden auf anderen Systemen restored, was aber an der Antwort wohl nix ändern wird.

Jede Einzelne nachzusehen ob diese Bereits in irgendnen SBS läuft wär ja ne Lösung aber das dauert bei mehreren PGMS.

Macht es überhaupt sinn mit *INLR = OFF zu arbeiten oder leidet da zu sehr die performance beim schließen / öffnen der Dateien?

BenderD
10-03-10, 15:08
... Installation per Restore verschärft die Problematik, da dabei der Mechanismus über QRPLOBJ nicht zieht, sondern das identische Objekt ersetzt wird, also zu der Zeit offene Programme abschmieren können.
*INLR off oder nicht ist nur in 2. Hinsicht eine Performancefrage, in erster Linie geht es um Funktionalität (hat ein Programm eine Geschichte, oder fängt es jedesmal von vorne an) und dieses Problem stellt sich für andere Objekte ebenfalls (ServiceProgramme, Files etc...). Wenn man nicht neu erstellen kann, sondern per restore erneuern muss, muss das entweder offline passieren, oder man muss sich andere Mechanismen bauen. Entweder müssen die Programme auf solche Situationen intelligent reagieren, oder man könnte versuchen das per MOVOBJ in die QRPLOBJ und anschließendem Restore zu lösen (was allerdings dann Programme, die justament dann neu starten wollen abschmieren lässt).

D*B


Vielen Dank für die Antwort.

Ein Detail hab ich vergessen, die Programme (mehrere) werden auf anderen Systemen restored, was aber an der Antwort wohl nix ändern wird.

Jede Einzelne nachzusehen ob diese Bereits in irgendnen SBS läuft wär ja ne Lösung aber das dauert bei mehreren PGMS.

Macht es überhaupt sinn mit *INLR = OFF zu arbeiten oder leidet da zu sehr die performance beim schließen / öffnen der Dateien?

Fuerchau
10-03-10, 16:09
Nachtrag:
Bei ILE-Objekten schlägt der Restore ggf. fehl, wenn die Objekte noch aktiv sind.
Bei OPM gibts diese Prüfung nicht, dann gibts MCH-Fehler bei aktiven Programmen (wie Dieter schon sagte).