Anmelden

View Full Version : Aus dem IFS Excel-Datei auf Fileserver ablegen



Seiten : 1 [2]

prsbrc
11-03-10, 08:00
Hallo und guten Morgen

Also beim QNTC musst du die IP-Adresse oder den Namen des Zielservers eintragen.
Wenn du das gemacht hast kannst du mittels dem CL-Befehl CPY das Objekt ganz einfach kopieren.
Aber Achtung... nach einem IPL (Neustart) der AS/400 ist der QNTC-Link wieder weg und muss neu erstellt werden (MKDIR).

Beste Grüße!

kagr
11-03-10, 08:15
..und wenn das funktioniert, dann waren die Ratschläge klasse. Gruß K.

Fuerchau
11-03-10, 08:18
'/QNTC/Servername' ist nicht der Name der AS/400 sondern des Servers wohin du kopieren willst.
Alternativ ist auch die IP des Servers zu verwenden, wenn die DNS-Auflösung nicht klappt.

Was den Quellpfad angeht, so nehme ich an, dass "/rootshare" der Freigabename der AS/400 ist.
Prüfe mit WRKLNK ob die Pfade auch stimmen.
Ausserdem kannst du mir WRKLNK den Zugriff auf QNTC testen.

kagr
11-03-10, 11:39
Dankeschön an alle Guru's (Fuerchau und alle anderen) die Lösung mit dem QNTC hat funktioniert und ist genial einfach. Damit kann ich auf der iSeries erzeugte Excelsheets direkt auf unseren OfficeServer in den entspr. Userverzeichnissen ablegen. iSerises is halt doch eine geniale Maschine. MfG Kagr