Anmelden

View Full Version : Problem mit FNDSTRPDM Suchen/Ersetzen



Asfa
11-03-10, 10:01
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Befehl FNDSTRPDM.

Wenn ich normal über den PDM mit Auswahl 25 suche (Option 2 Ändern) kann ich im SEU den gesuchten Text mit F17 ersetzen. Bei der ersten Teildatei muss ich den "Nach" Text über F14 definieren, bei den weiteren Teildateien wird dieser gespeichert und man kann direkt mit F17 den Text ersetzen.

Führe ich die Suche nun über FNDSTRPDM aus wird der Wert nicht gemerkt und man muss bei jeder Teildatei F14 ausführen und den neuen String eingeben.

Gibt es einen Möglichkeit die selbe Funktionalität wie bei der Suche über Auswahl 25 im PDM einzustellen?

FNDSTRPDM wird über ein CL-Programm aufgerufen.

Vielen Dank!

Gruß Asfa

Fuerchau
11-03-10, 11:31
Hier sind 2 verschiedene Wege.
WRKOBJPDM steuert das selber, während FNDSTRPDM ja STRSEU jedesmal neu initialisiert aufruft.
Ich denke, da hast du keine Chance.

Pikachu
11-03-10, 12:01
Wird der FNDSTRPDM mehrmals aufgerufen oder ist es ein einziger Aufruf?

Asfa
11-03-10, 12:19
FNDSTRPDM wird für jede Teildatei aufgerufen.

Fuerchau
11-03-10, 12:38
Dann würde ich eher die generische bzw. *ALL-Variante verwenden.

Spateneder
11-03-10, 13:24
Willst Du im Batch eine bestimmte Zeichenfolge ersetzen, oder was ist Dein Ziel?

Asfa
11-03-10, 13:57
Ich habe eine Art Entwicklungsumgebung, von dort rufe ich die Suchfunktion FNDSTRPDM auf.
Diese soll so nah wie möglich an der Suche im PDM liegen.

Dort kann die Selektion nach Teildateien anders sein als im PDM, deswegen kann ich nicht nach *ALL suchen.

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit nach Teildateien zu suchen, außer FNDSTRPDM? Eine API vielleicht?

AS400.lehrling
11-03-10, 21:34
Rexx :D

Wurde schonn einmal empfohlen.

Schau mal die Treads durch.

Ist glaube ich sogar bestandteil vom OS/400.


Gruß AS400.lehrling

Robi
18-03-10, 16:12
Hi,

oder über qsh mit sed

Robi