PDA

View Full Version : Probleme bei endsbs *all



homerun
20-12-02, 07:24
Hallo *all
Ich habe folgendes Problem bei einem rstusrprf *all muß ich ein endsbs *all machen nur die 400
beendet aber auch das QCTL in dem mein Job DSP01 läuft . das rst funktioniert natürlich nicht da nicht alle Subsysteme beendet sind .
Warum ist das so ?

Bodo Roggenkamp
20-12-02, 08:13
Hallo,

könnte am Systemwert QCTLSBSD liegen. Ist dort QCTL oder noch QBASE eingetragen? Wenn QBASE, in QCTL ändern.

Vermute eher, das die Console nicht auf Anschluß 0 und Schalterstellung 0 liegt.

Gruss
Bodo

[Dieser Beitrag wurde von Bodo Roggenkamp am 20. Dezember 2002 editiert.]

homerun
20-12-02, 08:21
Hallo
Nein im Systemwert QCTLSBS ist QCTL eingetragen bzw. wurde von QBASE auf QCTL geändert.
Was den Twinax Anschluss betrifft der ist auch richtig angeschlossen. Anschluss 0 0

Bruno Jakob
20-12-02, 12:31
Ist die Meldung System beendet, eingeschränkter Zustand in der QSYSOPR-Nachrichtenwarteschlange? Wenn nicht, ist noch irgend was aktiv. Mit wrkactjob prüfen.

Gruß
Bruno

schreibr
20-12-02, 13:15
Zur Not hilft dann noch der ENDSBS *ALL *IMMED - der Befehl ist jedoch mit Vorsicht zu geniessen - der beendet rigoros alle Subsysteme, egal ob Jobs aktiv sind oder nicht.
Gruss Reinhold

TARASIK
20-12-02, 13:22
Hallo Homerun,
wann wurde der Wert auf QCTL geändert ? Ist seitdem auf dem System ein IPL gelaufen ?

gruss TARASIK

TGsoft
23-12-02, 22:26
Hallo,

nach einem ENDSBS *ALL ist nur der Consoljob (in Deinem Fall DSP01) aktiv!
Daher muss der RSTUSRPRF auch direkt von der Konsole gestartet werden, nachdem das System im eingeschränktem Zustand ist!
Es laufen in diesem Zustand normalerweise keine Stapeljobs....

Gruß Thomas