Anmelden

View Full Version : Einheit nicht betriebsbereit IBM Ricoh 4247 X03



Seiten : [1] 2

Mr.iSeries
29-03-10, 14:11
Hallo!
Haben seit ein paar Wochen diesen neuen Drucker. Funktioniert alles einwandfrei, jedoch bekommt der Benutzer der den Drucker startet über den Tag verteilt sporadisch so um die 20 mal pro Tag folgende Meldung:

Weitere Nachrichteninformationen
Nachrichten-ID . . . . : PQT3800 Bewertung . . . . . . : 40
Nachrichtenart . . . . : Diagnose
Sendedatum . . . . . . : 29.03.10 Sendezeit . . . . . . : 11:28:44

Nachricht . . . : Einheit DR1504 ist nicht betriebsbereit.
Ursache . . . . : Die Einheit DR1504 hat signalisiert, dass sie nicht
betriebsbereit ist.
Fehlerbeseitigung: Die Einheit betriebsbereit machen, damit der Druckvorgang
fortgesetzt werden kann. Das Ausgabedruckprogramm läuft automatisch wieder
an.
Technische Beschreibung . . . . . . . : Die interne Nachrichten-ID ist
CSENS001.

Zu dem Zeitpunkt wenn die Meldung kommt ist der Drucker im Bereitschaftsmodus und es wird auch nichts gedruckt.

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte bzw. wie man die Meldung unterdrücken kann?
Dem Benutzer nervt die Meldung jedenfalls total :)

Fuerchau
29-03-10, 17:46
Wenn der Drucker als Device konfiguriert ist, überwacht die AS/400 den Drucker regelmäßig.
Wenn dann halt die Timer ablaufen kommt es zu dieser Meldung.
Ggf. den ACTTMR mal hochsetzen.

Mr.iSeries
30-03-10, 07:36
Die Meldung kommt aber nicht in regelmäßigen Abständen sondern:

7:31
7:44
8:00
9:02
9:13
9:31
11:51
12:07
13:05
13:21
13:48
14:07
14:40
14:56:52
14:56:52

Wo findet und ändert man den ACTTMR?

Danke

Fuerchau
30-03-10, 08:56
CHGDEVPRT ist das Kommando.

holgerscherer
30-03-10, 09:20
Die Meldung kommt aber nicht in regelmäßigen Abständen sondern:


Wird der Drucker eventuel parallel aus dem Windows-Netzwerk genutzt? Kann ja sein, dass er während eines Windows-Spools gesperrt ist und die AS400 dann eben die "Abwesenheitsmeldung" kriegt.

-h

Mr.iSeries
30-03-10, 09:37
Nein der Drucker wird nur per LAN auf der AS400 verwendet.

Der Zeitgeber ACTTMR steht auf 170.

*NOMAX ist laut meinem Chef und einem Techniker nicht so gut.

Lt. Auskunft eines Technikers sollten wir neue PTFs auf der Maschine einspielen.
Mal sehen ob das was nützt.

holgerscherer
30-03-10, 10:26
Lt. Auskunft eines Technikers sollten wir neue PTFs auf der Maschine einspielen.
Mal sehen ob das was nützt.

Zumindest schaden kann es nicht, hier auch die PrintGroup mitnehmen. Aber wenn der Techniker schon so weit ist, kann er ja auch direkt das Druckerproblem analysieren? :)

-h

Mr.iSeries
30-03-10, 10:40
Zumindest schaden kann es nicht, hier auch die PrintGroup mitnehmen. Aber wenn der Techniker schon so weit ist, kann er ja auch direkt das Druckerproblem analysieren? :)

-h

Ja das schon. Dachte halt dass jemand hier schon mal das gleiche Problem evtl. hatte weil der Techniker auch nicht genau weiß woran es liegen könnte und gemeint hat wir sollten es erstmal mit den PTFs versuchen.

PrintGroup???

Fuerchau
30-03-10, 11:41
Es kann ja nicht schaden, den Timer von 170 (Default) mal zu verdoppeln.
Allerdings, wenn der Drucker in knapp 3 Minuten nicht antwortet, wird er es wahrscheinlich auch nach 6 Minuten nicht mehr tun.
Vielleicht geht ja ein Datagramm einfach verloren ?

Mr.iSeries
12-04-10, 13:20
Das mit dem ACTTMR hat auch nichts gebracht. Gibt es evtl. eine Möglichkeit die Nachricht abzufangen damit sie der Benutzer erst gar nicht erhält?