View Full Version : Ricoh Aficio MP 3350 heftet nicht
Andreas Herzfeldt
06-04-10, 05:45
Hallo Fuerchau,
da hast Du vollkommen Recht. Aber was spricht dagegen, speziell für die Heftung eine eigene Druckerbeschreibung + OUTQ zu erstellen. Meine Vielzahl an Druckern mit Features wie lochen, klammern, Papierfachsteuerung etc. laufen so, denn eine Druckerbeschreibung für alle Fuinktionen - hat meistens so Ihre Tücken.
Andreas
so, habe alles mögliche versucht.
wscst für ausgabefach angepasst *HP5SI, *RICOH2022, *RICOHMP1350
crtprtf cornerstpl *topleft
beispiel aus diesem forum ausprobiert:
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/newsboard-drucker/10450-drucken-und-heften.html
leider alles ohne erfolg. werde nun auf antwort vom hersteller warten.
danke trotzdem für die zahlreichen antworten.
"cornerstpl *topleft" wird vom WSCST nicht unterstützt, da gibts keine Parameter für ESC-Sequenzen.
Die benötigte ESC-Sequenz musst du im WSCST für die Ansteuerung von OUTBIN angeben.
Alternativ hilft noch in der PRTF ein TRNSPY-Feld, dem du dann die ASCII-Sequenz mitgibst.
hallo fuerchau,
was ist die richtige esc-sequenz für outbin?
folgendes habe ich im wscst-file für *hp5si eingetragen:
:OUTBINTBLE
NUMBER= 101
DATA='1B266C31303147'X.
die ausdrucke kommen nun ja im richtigen fach raus, jedoch ohne heftung.
hallo fuerchau,
was ist die richtige esc-sequenz für outbin?
unter windows wird das heften mit PJL commands realisiert z.B.:
<ESC>%-12345X@PJL
:
@PJL SET OUTBIN=FINISCHERBOOKLET
@PJL SET STAPLE=LEFTTOP
:
@PJL ENTER LANGUAGE=PCL
:
:
:
<ESC>%-12345X@PJL
folgendes habe ich im wscst-file für hp5si_chg eingetragen:
:OUTBINTBLE
NUMBER= 101
DATA='1B266C31303147'X.
die ausdrucke kommen nun ja im richtigen fach raus, jedoch ohne heftung. wie bringe ich dieses ding zum heften? :-(
Das ist zugegebener Massen mit einem WSCST nicht möglich.
Im WSCST kannst du keine PJL-Kommandos absetzen.
Hierfür musst du dir im PRTF ein Satzformat erstellen, dass diese Kommandos in den Spool einbettet.