View Full Version : Wie mache ich eine Kapazitätsanalyse?
Hallo Forum,
ich soll eine Kapazitätsanalyse und Auslastungsgrad unserer I5 machen!
Gibt es da ein Tool oder kann ich da was journalisieren um festzustellen welche
PGM'e oder Anwendungen wie viel Power brauchen?
mit go perform kriegst du einen Überblick, was es dazu gibt. Vor allem muss man natürlich wissen, was man überhaupt messen will - und ein wenig Ahnung von diesem Geschäft braucht es selbstredend auch.
D*B
Hallo Forum,
ich soll eine Kapazitätsanalyse und Auslastungsgrad unserer I5 machen!
Gibt es da ein Tool oder kann ich da was journalisieren um festzustellen welche
PGM'e oder Anwendungen wie viel Power brauchen?
Hallo BenderD
ich habe hier kein "go Perform"?
Mein Problem;
es kommen von außen dauernd Anfragen die verarbeitet und zurückgesendet werden, nun soll sich die Anzahl der Anfragen erhöhen. Die
GL fragt sich jetzt ob unsere i5 (V5R3M0) diese
zusätzlichen Anfragen noch mühelos verarbeiten kann und dazu bräuchte ich über eine Zeitspanne eine Kapazitätsanalyse und den Auslastungsgrad.
Dazu muss man dann die Performance-Tools installieren (70 Tage Karenz?), dann steht auch das Menü PERFORM zur Verfügung.
...ohne Werkzeug wirds noch schwieriger, man muss ja nicht nur die momentane Auslastung der einzelnen Ressourcen über den zeitlichen Verlauf messen, sondern auch noch den Anfragen zuordnen, damit man die Belastung hochrechnen kann. Wenn du dich ein wenig einlesen willst, da gibt es ein paar Redbooks zu, unter anderem:
IBM Redbooks | Sizing IBM i5/OS Work on IBM System i5 Partitions (http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/sg246656.html)
D*B
Hallo BenderD
ich habe hier kein "go Perform"?
Mein Problem;
es kommen von außen dauernd Anfragen die verarbeitet und zurückgesendet werden, nun soll sich die Anzahl der Anfragen erhöhen. Die
GL fragt sich jetzt ob unsere i5 (V5R3M0) diese
zusätzlichen Anfragen noch mühelos verarbeiten kann und dazu bräuchte ich über eine Zeitspanne eine Kapazitätsanalyse und den Auslastungsgrad.