Anmelden

View Full Version : Mit einem Drucker aus drei OUTQ drucken?



coolie
15-04-10, 14:59
1 lokaler Drucker inkl. Default-Outq, an der er normalerweise auch hängt.

3 lokale OUTQ's, die der Drucker überwachen/aus diesen Spools drucken soll.

Geht das?

Fuerchau
15-04-10, 15:20
Beim STRPRTWTR kann man DEVD und OUTQ angeben, ob allerdings mehrere OUTQ's an der selben DEVD gestartet werden können bleibt auszuprobieren.

Ansonsten geht es nur mit Remoute-OUTQ's, da hier über IP gedruckt wird. Es kann aber u.U. zu Mischungen kommen.

Die Alternative ist die Überwachung per DTAQ und beim Erscheinen eines Spools mit RDY in einer OUTQ per CHGSPLFA ... OUTQ den Spool dann umzuhängen.
Allerdings steht der Spool dann halt in der neuen OUTQ.

BenderD
19-04-10, 09:19
... was soll der arme Drucker denn machen, wenn da mehrere gleichzeitig drucken wollen? dafür sind doch OUTQs da, dass da immer nur ein Druckjob kommt und deshalb haben doch die Writerjobs einen exclusive Lock auf die DEVD. Natürlich kann man das toppen und der AS/400 vorschwindeln, dass ein physikalischer Drucker mehrere DEVDs spielen soll, aber das funzt dann so wie weiland die emulierten Drucker von PC Support...

D*B


Beim STRPRTWTR kann man DEVD und OUTQ angeben, ob allerdings mehrere OUTQ's an der selben DEVD gestartet werden können bleibt auszuprobieren.

Ansonsten geht es nur mit Remoute-OUTQ's, da hier über IP gedruckt wird. Es kann aber u.U. zu Mischungen kommen.

Die Alternative ist die Überwachung per DTAQ und beim Erscheinen eines Spools mit RDY in einer OUTQ per CHGSPLFA ... OUTQ den Spool dann umzuhängen.
Allerdings steht der Spool dann halt in der neuen OUTQ.

AS400.lehrling
19-04-10, 17:17
1 lokaler Drucker inkl. Default-Outq, an der er normalerweise auch hängt.

3 lokale OUTQ's, die der Drucker überwachen/aus diesen Spools drucken soll.

Geht das?

Die 3 lokalen OUTQ's freigeben, damit automatisch die Aufträge in die default OUTQ gestellt und von systen bzw jobdrucker verarbeitet werden können.

Gruß AS400.lehrling