PDA

View Full Version : Sicherung des IPCS



Schwarzbueb
03-01-03, 14:56
Halli Hallo!
Weiss jemand ob man den IPCS mit der Tagessicherung oder Monatssicherung der AS/400 zusammen sichern kann und wie geht das? Sicherungs CL erstellen und in der Jobplanung integrieren ist mir klar aber die speziellen Befehle/Parameter für den Sicherungsbefehl nicht.
Danke!

UGildehaus
03-01-03, 20:55
meinst du das IFS??? IPCS sind Drucker...IFS wird mit dem CMD SAV gesichert. Wenn du das meinst, poste und ich geb Dir Tips
Udo

bateau
03-01-03, 21:25
Namd Schwarzbueb (cooler Name das ;-)

Für jedes "Laufwerk" einer IPCS-Installation wird ein Objekt vom Typ *NWSSTG in QUSRSYS angelegt. Der Name dieser Objekte setzt sich aus dem Namen des IPCS respektive des NWSD (Network Server Description) plus einer fortlaufenden Nummer zusammen. Also z.B. bei einem IPCS namens "WINKRAM" müsste es zwei Objekte namens WINKRAM1+2 geben.

Diese Teile werden, da die Library QUSRSYS bei einem *ALLUSR Backup mitgesichert wird (ja, das Teil gilt trotz "Q" nicht als Systembibliothek, genau wie z.B. QGPL), ebenfalls gesaved.

Gruezi

Martin

P.S.: Die Drucker heissen "IPDS" für "Intelligent Printer Data Stream". Und der IPCS hiess früher mal FSIOP (File Server Input/Output Processor), dann IPCS (Integrated PC Server) und jetzt eigentlich INS (Integrated Netfinity Server). Oder gibts schon wieder was Neues was ich verpasst hab? Viva la REVOLUCION! Es lebe die IBM Marketing Abteilung! ;-) *extrembreitgrins*

TGsoft
04-01-03, 16:45
Hallo Schwarzbueb,

wie im vorherigen Beitrag schon beschrieben,
wird der IPCS in den *NWSSTG Objekten in der QUSRSYS abgelegt.
Die Sicherung mit *ALLUSR hat nur einen kleinen Nachteil, es wird der gesamte NWSSTG gesichert und er kann auch nur als gesamte Einheit wieder hergestellt werden!

Die folgenden zwei Dokumente beschreiben den Weg wie man in die LAge kommt auch einzelne Files des NWSSTG wieder herzustellen.
1. Saving and Restoring Objects from Windows NT and Windows 2000 Environment

2. SAV/RST Strategies for the Integrated Microsoft Windows Server

Diese Dokumente findest Du bei der IBM unter folgender URL:
http://www-912.ibm.com

Danach wählst DU unter "Find it Fast"
"SAERCH Technical Databases" und suchst in der "Software Knowledge Base" nach den Dokumenten.

Gruß Thomas

Schwarzbueb
06-01-03, 07:37
Danke ! hat mir weiter geholfen