Anmelden

View Full Version : MS Access, ODBC, Objekt nicht gültig



cassandra
16-12-02, 10:51
Hallo!

Wir greifen mit MS Access über ODBC auf verknüpfte Tabellen der AS400 zu. Jetzt erscheint bei einem Bericht plötzlich die Meldung „Objekt nicht (mehr) gültig“ allerdings nur an einem Arbeitsplatz, auf anderen PC’s läuft’s reibungslos. Hat jemand eine Idee woran’s liegen könnte?

Gruß
Cassandra

Fuerchau
16-12-02, 16:46
Überprüfe doch mal, ob der ODBC-Eintrag noch vorhanden ist (ODBC-Verwaltung).

"Objekt nicht mehr gültig" deutet im wesentlichen auf einen Fehler im Access-VB hin, evtl. muss das mal gedebuggt werden.

cassandra
03-01-03, 07:59
...Überprüfe doch mal, ob der ODBC-Eintrag noch vorhanden ist (ODBC-Verwaltung).

Krieg die Fehlermeldung einfach nicht in den Griff! :-(

Der ODBC-Eintrag ist vorhanden, bin mir nur nicht so sicher, ob alle Parameter richtig gesetzt sind. Andererseits läuft die Abfrage mit den gleichen Parametern auf anderen PC's.
Kann das evtl. mit dem Hauptspeicher des jeweiigen PCs zusammenhängen?

Könnte mir vielleicht auch mal jemand die genaue Bedeutung der einzelnen Parameter für den ODBC-Eintrag in Bezug auf die Registerkarten: Server, Pakete und Leistung erklären?

Gruß
Cassandra

Auch ja: Frohes neues Jahr!!!

Fuerchau
06-01-03, 12:09
Die Fehlermeldung "Objekt nicht mehr gültig" ist eine MS/Access-Fehlermeldung und hat mit ODBC überhaupt nichts zu tun !

Dies deutet auf ein VB-Modul (Formular, Bericht) hin, in dem ein Verweis auf ein Objekt nicht mehr vorhanden ist.
Objekt-Verweise werden in Variablen gespeichert, wenn diese zerstört werden (z.B. lokale Variablen einer Prozedur) ist der Objektverweis halt weg.

Also nochmal: Den Fehler debuggen und ggf. prüfen wo diese Variable verwendet wird. Vielleicht tritt der Fehler ja bereits beim Erstellen des Objektes auf, was z.B. auf eine fehlende Komponente (ActiveX) des PC's hindeutet !