PDA

View Full Version : Anlegn von Drucker HP LaserJet 3390



GEA
27-04-10, 07:51
Guten Morgen zusammen,

ich habe heute für unsere rumänischen Kollegen einen HP LaserJet 3390 auf der AS400 mit dem Befehl CRTDEVPRT angelegt, also so, wie ich es sinst auch immer mache.
Wenn ich jetzt einen Spool in dessen Outq verschiebe und diesen freigebe, beendet im gleichen Moment mein Printer.
Hat jmd. eine Idee, wo hier das Problem liegt?

MfG GEA

Fuerchau
27-04-10, 08:20
Stochern im Nebel scheint eine beliebte Beschäftigung zu sein.

Wie wärs mal mit der Beschreibung der DEVD ?

Mögliche Ursachen:
- falsches Treiberprogramm
- falscher Druckerport (5100, 9100)
- kein Hosttransform
- Wenn Hosttransform, falsches Modell
- vielleicht gehts ja nicht als DEVD sondern nur als Remote-OUTQ

GEA
27-04-10, 09:56
Danke für die erste Auskunft, anbei die Einheitenbeschreibung(die verwende ich sonst auch immer ohne Probleme)

Einheitenbeschreibung . . . . . . : GR68DN0220
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Einheitenklasse . . . . . . . . . : *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . . : 1
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . . : 9100
Physischer Anschluss . . . . . . . : *DIRECT
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *YES
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . . : 11
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : *FILE
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Trennseitenprogramm . . . . . . . : *NONE
Druckerfehlernachricht . . . . . . : *INFO
Nachrichtenwarteschlange . . . . . : *CTLD
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
Aktivierungszeitgeber . . . . . . : 170
Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : *SEC15
Übertragungsgeschwindigkeit . . . : 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . . : 8
Paritätsart . . . . . . . . . . . : *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : 1
Druckerdatenstromums. im Host . . : *YES
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Hersteller, Typ und Modell . . . . : *HP4
Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : *LETTER
Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : *LETTER
Umschlagfach . . . . . . . . . . . : *NUMBER10
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : *NO
Abbildkonfiguration . . . . . . . : *NONE
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL
Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . . : 192.168.1.22
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Datenstationsanpassungsobjekt . . : *NONE
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : *NONE
Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : *NONE
Systemdefin. Treiberprogramm . . . : *HPPJLDRV
Zugeordnet zu:
Jobname . . . . . . . . . . . . . : GR68DN0220
Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB
Nummer . . . . . . . . . . . . . : 504633
Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO

Fuerchau
27-04-10, 10:59
Papierfach ggf. auf A4 ändern, Systemtreiberprogramm ggf. mal auf *IBMSNMPDRV ändern.

GEA
27-04-10, 12:16
Also das mit dem neuen Treiber hat sofern funktioniert, dass sich der Drucker jetzt nicht mehr automatisch beendet. Leier bleibt mein Spool auch auf dem Status Ready und kommt nicht raus.:confused:

TARASIK
27-04-10, 13:11
Hallo Gea,
dann schaue doch einmal in den Joblog des Druckers. wrkjob druckername.

GEA
27-04-10, 13:30
Danke.
Fehler haben wir auch gefunden:
Es konnte keine SNMP-Kommunikation mit Einheit GR68DN0220 hergestellt werden.
Was kann das für Gründe haben?

GEA
27-04-10, 13:38
Ok, Problem gelöst. Unser Admin hat noch in der Firewall-Regel den SMTP hinzugefügt. Spool ging raus :D