Anmelden

View Full Version : QCTL



Seiten : 1 2 [3]

Pikachu
12-05-10, 08:09
Wer hat denn das Starten dieses Subsystem in das Startprogramm eingetragen?

csantner
12-05-10, 08:39
Hallo Pikachu,

dies wurde so wie es aussieht von der alten Maschnine mit übernommen, wie gesagt nach dem ich nicht so tief in der Iseries bin konnte ich natürlich nicht wissen was diese SBS so macht bzw ob es benötigt wird aber so wie Hr. Fuerchau schon geschrieben hat klingt das sehr verständlich. Hoffe nur das meien maschine dann auch hockommt so wie ich es brauche :-)

lg
csantner

Fuerchau
12-05-10, 09:28
Wenn du obigem Link folgst, dann siehst du, dass das Subsystem nur für Installation gebraucht wird (obwohl es ja kaum einen Unterschied zu QCTL gibt).

Im Normalbetrieb wird QSYSSBSD nicht benötigt und gehört auch nicht in QSTRUPPGM.
Du kannst also per ENDSBS QSYSSBSD dieses beenden.
Schaltest du nun DSP01/02 physisch aus und wieder an wird es automatisch von QCTL übernommen.

Pikachu
12-05-10, 09:43
Starte mal das Subsystem QCTL mittels STRSBS QCTL und mach mal ein TFRJOB QCTL von deiner Bildschirmsitzung DSP01 aus. Wenn deine Bildschirmsitzung dann in QCTL läuft sollte das Subsystem eigentlich in Ordnung sein (zumindest was die Bildschirmsitzungen betrifft).

csantner
12-05-10, 09:46
Hallo Herr Fuerchau,

vielen herzlichen Dank für den tip das hat mein problem gelöst:) Nur noch eien frage wann eigentlich wird den das Substem QSYSSBS denn eigentlich benötigt

lg
csantner

Pikachu
12-05-10, 10:45
IBM - QSYSSBSD and Why It Is Running (http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas185d046905f1a4fb5862565c2007d30 eb)

csantner
12-05-10, 11:09
Danke, Pikachu

bin schon früher übder den Artikel gestossen wie heißt es doch so schön wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)
Vielen herzlichen dank an euch alle die mich hier untertüzt haben es wirklich ein klasse forum; danke.

mfg
csantner