PDA

View Full Version : Hochformat drucken in S36-Umgebung



Fuerchau
21-05-10, 15:07
Hallo Leute,

ich habe hier ein kleines Problem mit dem Drucken in S36-Programmen im Hochformat.

Per OCL36-Anweisung
PRINTER NAME-LISTE,CPI-15,DEVICE-PX,ROTATE-0
wird der Spool korrekt erstellt. In den Spoolattributen steht auch korrekt "Seitendrehung .....: 0", trotzdem ist der Drucker nicht dazu zubringen, im Hochformat zu drucken.

Hat jemand eine Idee dazu ?

PS:
Ein normaler Druck, also nicht S36, wird im Hochformat ausgegeben, das habe ich bereits probiert.

mmaschke
21-05-10, 15:29
Vielleicht geht es mit ROTATE-180.

Manfred Maschke

K_Tippi
21-05-10, 16:02
Hallo Fuerchau,
könnte es sein, dass deine Zeile intern zu lang beschrieben ist und daher der Drucker wieder von selbst dreht?
oder kann es sein, dass die Printerfile, die von der S36 Umgebung genommen wird nicht passt. (lang lang ists her :) )

Versuch mal einen OVRPRTF im CL und dann den S36 OCL mit strs36prc (ich glaube so ähnlich war das)

Klaus

Fuerchau
21-05-10, 16:44
Die Formulare sind sicherlich zu breit.
Allerdings kann ich ja eine 132-Spool (z.B. HostDruck-Hardcopy) auch im Hochformat drucken.
Der Überhang wird halt abgschnitten.

Im Drucker-Setup (HP-1320N) gibt es keine Einstellung für automatisches drehen.

Wie gesagt, die Spoolattribute zwischen OVRPRTF und PRINTER-Kommando sind identisch.

Ich habe allerdings noch mal das WSCST angepasst.
Ggf. kommt Hostttransform nicht mit CPI-15 zurecht, wenn es im WSCST keinen Eintrag dazu gibt.
Ich habe den Eintrag hinzugefügt und muss wohl jetzt auf Dienstag warten.

prs
21-05-10, 21:49
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Druck im Hochformat auf Kyocera-Druckern nur mit einer entsprechenden Printerfile funktioniert. 10 CPI = 80, 15 CPI = 96. Ansonsten kamen die Ausdrucke immer im Querformat raus.
Mfg prs

Fuerchau
25-05-10, 08:17
Wie gesagt, ich habe bereits einen 132-stelligen Spool mit 10 CPI im Hochformat gedruckt.