PDA

View Full Version : IBM 6400 IPDS über Ethernet



mikka_71
24-06-10, 07:09
Hallo zusammen
Wir wollen weg von der Steinzeit und haben uns entschieden unseren 6400 Printer mit der integrierten Ethernet Schnittstelle ans Netz zu nehmen. Weg mit dem Perle controller 594.

Drucken tut das Ding ja problemlos. Aber Leider immer die Zeilenlänge, welche im Menü Druckformat eingestellt ist. Der Parameter Override host im IPDS Menü ist aktiviert. Man hat mit mitgeteilt, dass danach die Angaben vom Printfile ausschlaggebend sind. Leider nein. Irgendwie habe ich keine Lust, jedes mal, wenn ich ein anderes Papierformat drucke, die Zeilenllänge einzustellen.

Hat jemand schon ähnliches erlebt?
Liebe Grüsse aus der Steinzeit
mik

tobiascomputer
24-06-10, 12:35
Hallo Mikka,

in der Konfiguration von dem Drucker gibt es unter Emulationskonfiguration-Druckformat; einen Punkt: Konfiguration Laden Reset
hier ist wichtig : Einschalteinstellung laden !!!

die andere Möglichkeit ist: factory reset

hoffe es hilft

Torben78
25-06-10, 06:14
Im PSF Config Object den Parameter Page Size Control von *No auf *yes ändern, dann sollte es gehen.

mikka_71
28-06-10, 14:38
euch beiden für die Antworten.
Es scheint mit dem Formularvorschub nun zu klappen. Wir haben ein Formular 96 Zeilen lang.
Das Problem ist, dass nur die ersten 48 Zeilen gedruckt werden. Danach will er nicht mehr.
Vielleicht habt ihr da noch so eine kleine Idee?

mikka_71
30-06-10, 07:51
Tja, ist doch immer gut, wenn man etwas selbst rausfindet.
Diesen sturen Druckern muss man alles beibringen. Seitelänge im Druckformat muss auf 96 Zeichen gestellt werden. Kann mir jemand sagen, warum es einen Parameter Override host gibt, wenn dann der Drucker eh querstellt.... Egal.
Danke an euch beide. Mein Problem ist gelöst und das Wetter ist schön :-)

Torben78
01-07-10, 08:17
Das Problem ist, daß der Drucker sich mit seiner Konfig am System anmeldet, wenn dort als maximale Seitenlänge 48 drin steht, bekommt das System diese Info auch und lässt den Rest einfach weg. Hier muss am Drucker er maximale Wert eingestellt werden, dann klappt es auch mit dem Override Parameter am System :-)

Fuerchau
01-07-10, 10:53
Ggf. liegt es an der sog. "Formularart", die auch an der PRTF bzw. per OVRPRTF eingestellt werden kann.
Manche Drucker möchten halt für unterschiedliche Seitenlängen auch unterschiedliche Formulararten (Einrichtroutine, Papierwechsel, ...).