View Full Version : QWM1939 QMQRY
Hi *all
ich habe ein CL mit einer Variablen S01, char 55
und ein qmqry obj das nur aus &S01 besteht
und ein CLLE das folgendes ausführt
CHGVAR VAR(&S01) VALUE('INSERT INTO ERRORP#S SELECT +
* FROM ERRORP')
STRQMQRY QMQRY(S01) OUTPUT(*PRINT) SETVAR((S01 &S01))
MONMSG MSGID(CPF0000)
Interaktiv läuft es, im Batch bekomme ich ein QWM1939
Warum ?
S01 ist in beiden Fällen in Großschrift
Ich habe keinen Ansatz
Danke
Robi
Im Joblog müsste noch mehr stehen.
Ggf. CCSID-Problem auf Grund des '#'-Zeichens?
Interaktiv läuft es, im Batch bekomme ich ein QWM1939
Boah, das ist aber alt. Aktuell ist doch QWM2010. ;)
1. Msg im Joblog ist der QWM1939
Service Job und debug darauf, kein Ergebnis. Fliegt einfach raus.
ccsid ist interaktiv = batch = 1141
sehr seltsam ...
Robi
Hallo Robi,
also diese Nachricht sagt doch eigentlich alles:
QWM1939 in QCPFMSG message file
Global variable prompting is not allowed in batch mode.
Das erkläre mir mal bitte.
wo prompte ich den da eine Variable ?
Wenn ich S01 nicht übergeben würde, ok, dann würde er Sie abfragen.
Sie wird aber übergeben ( hab auch schon 3 Hochkomma versucht)
Robi
Nachrichten-ID . . . . . . . : QWM1939
Nachrichtendatei . . . . . . : QCPFMSG
Bibliothek . . . . . . . . : QSYS
Nachricht . . . : Bedienerführung für globale Variable im Stapelmodus
unzulässig.
Ursache . . . . : Es wurde versucht, die Variable "&1" zu benutzen, bevor
diese gesetzt wurde. Die Bedienerführung für Variablen kann im Stapelmodus
nicht benutzt werden.
Fehlerbeseitigung: Bei Verwendung des Befehls STRQMQRY kann die Variable "&1"
mit dem Schlüsselwort SETVAR gesetzt werden. Wenn Variable "&1" in einer
Abfrageverwaltungsprozedur verwendet wird, den Abfragebefehl SET GLOBAL in
die Prozedur einfügen, um der Variablen einen Wert zu geben. Wird Variable
"&1" über die aufrufbare Programmschnittstelle der Abfrageverwaltung
benutzt, sollte das Programm so geändert werden, dass der Abfragebefehl SET
GLOBAL benutzt wird. Nach Setzen der Variablen die Anforderung wiederholen.
Wie sieht denn die QM-Query aus?
@Tarasik
Das habe ich auch gelesen. Trifft aber nicht zu --> Code oben
@Picachu
nur einfach &S01
Robi
Sieh mal im Jobprotokoll nach, was da genau als Ursache für die Meldung QMW1939 drinsteht. Da müßte der Name der Variablen stehen, die das Problem verursacht.
Wird überhaupt die richtige QM-Query benützt oder eventuell eine andere in einer anderen Bibliothek?