padawan
28-06-10, 12:47
Hallo,
V5R4 und VBA (dotnet)
Dieser Call-Befehl funktioniert auf der AS400, wenn ich dieses in der Befehlszeile eingebe:
CALL PGM(TTR/TTRENOMAC) PARM('W' X'012062010C' X'019062010C')
Genau diesen Call möchte ich per VBA starten, läuft aber auf Fehler:
[IBM][iSeries Access ODBC-Treiber][DB2 UDB]SQL0104 - Token X'012062010C' ungültig. Gültige Token: ) ,.
cnn.Open(con_str)
CallCmd = New ADODB.Command
CallCmd.CommandText = "CALL TTR.TTRENOMAC('W' X'012062010C' X'019062010C')"
CallCmd.ActiveConnection = cnn
CallCmd.Execute(cnn)
cnn.Close()
Auch diese zwei Aufrufe laufen auf Fehler:
'CallCmd.CommandText = "CALL TTR.TTRENOMAC('W' datv datb)"
'CallCmd.CommandText = "CALL TTR.TTRENOMAC('W' 'X'012062010C'' 'X'019062010C'')"
Das CL, das ich damit starte, erwartet drei Parameter und der zweite und dritte Parameter muss hexadecimal übergeben werden.
Wie formuliere ich das richtig?
Danke.
Gruss
Tobias
V5R4 und VBA (dotnet)
Dieser Call-Befehl funktioniert auf der AS400, wenn ich dieses in der Befehlszeile eingebe:
CALL PGM(TTR/TTRENOMAC) PARM('W' X'012062010C' X'019062010C')
Genau diesen Call möchte ich per VBA starten, läuft aber auf Fehler:
[IBM][iSeries Access ODBC-Treiber][DB2 UDB]SQL0104 - Token X'012062010C' ungültig. Gültige Token: ) ,.
cnn.Open(con_str)
CallCmd = New ADODB.Command
CallCmd.CommandText = "CALL TTR.TTRENOMAC('W' X'012062010C' X'019062010C')"
CallCmd.ActiveConnection = cnn
CallCmd.Execute(cnn)
cnn.Close()
Auch diese zwei Aufrufe laufen auf Fehler:
'CallCmd.CommandText = "CALL TTR.TTRENOMAC('W' datv datb)"
'CallCmd.CommandText = "CALL TTR.TTRENOMAC('W' 'X'012062010C'' 'X'019062010C'')"
Das CL, das ich damit starte, erwartet drei Parameter und der zweite und dritte Parameter muss hexadecimal übergeben werden.
Wie formuliere ich das richtig?
Danke.
Gruss
Tobias