PDA

View Full Version : Zerox WorkCenter 7345 und AS400



muadeep
14-07-10, 15:31
Hallo,

versuche gerade einen Xerox WorkCenter 7345 auf der AS400 zu konfigurieren!

a.) Formulare verschwinden (PND, WTR) aus der OUTQ, werden aber am Drucker n. gedruckt!

b.) nach geraumer Zeit bekomme ich auch auf diesem Drucker folgende Fehlermeldung:


Nachrichten-ID . . . . : CPI404F Bewertung . . . . . . : 99
Nachrichtenart . . . . : Information
Sendedatum . . . . . . : 14.07.10 Sendezeit . . . . . . : 07:47:10

Nachricht . . . : Problem bei Einheit PRTCRC7345.
Ursache . . . . : Auf Einheit PRTCRC7345 wurde ein Fehler festgestellt.
Den Drucker auf die Fehlerursache hin überprüfen.Drucker wurde (wie von IBM vorgeschlagen) mit MFRTYPMDL *LEXMARKC750 bzw. MFRTYPMDL *HPCOLORLJ erstellt.

Hat schon jemand einen solchen Drucker am laufen?

Wie muß ich diesen Drucker konfigurieren?

Fuerchau
14-07-10, 17:14
Kann der Drucker denn PCL (laut Beschreibung ja) und ist er darauf konfiguriert ?

Hast du ihn als Device oder Remote-OUTQ generiert ?

muadeep
15-07-10, 07:03
hier mal unsere mom. Druckerbeschreibung!
(LETTER deshalb weil Drucker in USA)


Einheitenbeschreibung . . . . . . : P7345
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Einheitenklasse . . . . . . . . . : *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . . : 1
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . . : 9100
Physischer Anschluss . . . . . . . : *DIRECT
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *YES
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : *FILE

Trennseitenprogramm . . . . . . . : *NONE
Druckerfehlernachricht . . . . . . : *INFO
Nachrichtenwarteschlange . . . . . : P7345
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QUSRSYS
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : P7345
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QUSRSYS
Aktivierungszeitgeber . . . . . . : 170
Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : *SEC15
Übertragungsgeschwindigkeit . . . : 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . . : 8
Paritätsart . . . . . . . . . . . : *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : 1

Druckerdatenstromums. im Host . . : *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . . : *LEXMARKC750
Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : *LETTER
Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : *LETTER
Umschlagfach . . . . . . . . . . . : *NUMBER10
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : *YES
Abbildkonfiguration . . . . . . . : *NONE
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL

Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx

Datenstationsanpassungsobjekt . . : *NONE
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : *NONE
Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : *NONE
Systemdefin. Treiberprogramm . . . : *HPPJLDRV

Zugeordnet zu:
Jobname . . . . . . . . . . . . . : QSYSARB
Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSYS
Nummer . . . . . . . . . . . . . : 660704
Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
Veröffentlichungsinfos:
Duplex unterstützen . . . . . . : *SIMPLEX
Farbe unterstützen . . . . . . . : *NOCOLOR
Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : 30
Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
Standort . . . . . . . . . . . . : xyz - abc
Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN

Fuerchau
15-07-10, 08:08
2 Fehlermöglichkeiten:
a) fehlende Port9100-Unterstützung
b) Systemtreiberprogramm

Zu a) kann man das ggf. über die Konfigurationsseite des Druckers prüfen und ggf. den Port wechseln (5000/5100?).
Zu b) kann man ggf. auf den *IBMSNMPDRV (oder so) ausweichen

KingofKning
19-07-10, 14:42
Hallo,
habe hier eine Xerox-Kiste damit laufen:

Hersteller, Typ und Modell . . . . : *HP4
Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : *A4
Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : *A4
Umschlagfach . . . . . . . . . . . : *NUMBER10
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : *NO
Abbildkonfiguration . . . . . . . : *NONE
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL
Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . . : 192.168.1.13

evtl. wird ja Port 9100 irgendwo abgeklemmt.
Kannst ja mal mit dem Webbrowser auf den Drucker vielleicht zeigt er ja was an.

GG