Anmelden

View Full Version : ADO und QSYS.QCMDEXC --> Syntaxfehler



Seiten : 1 2 [3]

padawan
28-07-10, 11:32
...wäre es denn möglich, ein Programm über ADO auf der AS400 aufzurufen, der dann diesen besagten Befehl auführt. Das wäre doch auch eine Möglichkeit?

Gruss
Tobias

Fuerchau
28-07-10, 17:35
Ja, das ginge.
Allerdings muss das ein CLLE/RPGLE-Programm mit einer eigenen Aktivierungsgruppe sein damit ein eigener Connect zu der DB erfolgen kann. Allerdings weiß ich nicht, in welcher Aktivierungsgruppe STRQMQRY ausgeführt wird. Wenn es *CALLER ist hast du gewonnen ansonsten verloren.
Alternativ könntest du einen SBMJOB in dem CLP machen und auf das Ende des Job's (JOBAPI) warten. Das wird dann richtig kompliziert.

Aber warum sträubst du dich dagegen, den Select selber zu verarbeiten und machst es so kompliziert ?