PDA

View Full Version : Window - Dummy/USRRSTDSP/RSTDSP



Curan
03-08-10, 06:04
Hallo!

Ich hänge momentan bei einem komischen Problem und würde mich über Hilfe freuen :)

Programm A baut ein Window Subfile auf & zeigt es an.
Im DSPF ist ein Dummy mit dem Schlüsselwort "Assume" vorhanden.
Außerdem wurde das DSPF mit RSTDSP *YES erstellt.

Nun soll bei bei der Auswahl 9 im SFL ein 2. PGM (auch Window, auch SFL!) aufgerufen werden und daneben dargestellt werden.

Aber leider wird mir das erste Window nicht mehr angezeigt. Erst wenn ich aus dem 2. PGM aussteige sehe ich es wieder.

Jemand eine Idee wie ich mir beides gleichzeitig anzeigen lassen kann? (SFL1 im Hintergrund, SFL2 im Vordergrund)

Bin für jeden Tipp dankbar!

lg

andreaspr@aon.at
03-08-10, 07:18
Hallo,

ist schon lange her, dass ich viel mit DSPF gearbeitet habe, aber ich glaube das Schlüsselwort OVERLAY (und eventuell KEEP?) ist das was du suchst.

kitvb1
03-08-10, 08:27
Sind die DSPF Größe gleich?
Nutzt Du vielleicht RMVWDW?

Fuerchau
03-08-10, 08:55
RSTDSP(*YES) sorgt dafür, dass beim Aufruf eines Programmes mit eigener Anzeige, das aktuelle Bild gespeichert und bei der Rückkehr wiederhergestellt wird.
Für Dein Problem muss also die DSPF des 1. Programmes mit RSTDSP(*NO) erstellt werden.
Allerdings bist du selber dann auch für die komplette Wiederherstellung des Bildes verantwortlich, also Anzeige des Hauptbildes und des Fensters.
Kommt das Hauptbild wiederum von einem übergeordneten Programm, ist das leider weg.
ASSUME muss als Dummy in der 2. DSPF des Programmes B genannt werden. Zusätzlich ist ggf. noch OVERLAY erforderlich.
USRRSTDSP im Window-Format ist ggf. erforderlich um ein Flackern bzw. gezieltes Anzeigen überlagender Fenster zu steuern.