PDA

View Full Version : IBM Rational Developer for Power Systems - Erfahrungen/Alternativen



hwalk
04-08-10, 14:55
Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem auf V6R1 umgestellt und überlegen daher als Ablösung des WDSC den IBM Rational Developer for Power Systems einzusetzen. (Das ist der Nachfolger des RDi.)

Da das Ding Geld kostet und das nicht gerade wenig, habe ich folgende Fragen:
-Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Entwicklungsumgebung gemacht?
-Gibt es Alternativen?
-Wie geht ihr in euren Häusern mit diesem Thema um/was setzt ihr ein (SEU?, WDSC?, ...?)?

nico1964
05-08-10, 09:22
Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem auf V6R1 umgestellt und überlegen daher als Ablösung des WDSC den IBM Rational Developer for Power Systems einzusetzen. (Das ist der Nachfolger des RDi.)

Da das Ding Geld kostet und das nicht gerade wenig, habe ich folgende Fragen:
-Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Entwicklungsumgebung gemacht?
-Gibt es Alternativen?
-Wie geht ihr in euren Häusern mit diesem Thema um/was setzt ihr ein (SEU?, WDSC?, ...?)?
Hallo,

wir werden ab September unsere gesamte Entwicklung auf Rational Team Concert for Power System's inclusive RDp umstellen. Wir haben bis jetzt auf einer i V5R2 entwickelt, damit wir den von uns aufgemotzten ADM verwenden konnten. Nun haben wir uns entschlossen, einen neuen Weg zu gehen und dabei auch ein wenig an die Zukunft zu denken.

Nachdem wir einiges zu lernen hatten(weg von 5250 hin zu Eclipse und das nach 20 Jahren 5250) und auch im RTC einiges zu lernen war, sind wir nun so weit, dass wir unseren gesamtes Releasemanagement und Developement auf RTCp und RDp umstellen.

Bei Interesse an Einzelheiten kann ich gerne noch einiges nachliefern.

MFG
Andreas

andreaspr@aon.at
05-08-10, 11:57
Hallo,
ich arbeite seit ca. 1 Jahr mit Rational Developer.
Bin sehr begeistert. Von der Entwicklungs-Umgebung selbst gibt es so ziemlich die gleichen Möglichkeiten wie im SEU und noch vieeele mehr!
Was ich im Rational jedoch gegenüber dem PDM vermisse, ist die Möglichkeit von Source zu Source in den verschiedensten Libs zu springen. Im Rational muss die Lib mit dem SRC-PF erst hinzugefügt werden und erst dann können Sourcen ausgewählt werden.
Also die erste Einrichtung ist etwas Mühsam. Aber wenn es mal läuft will man nicht mehr wechseln.
Eine von vielen netten Features sind die farblichen Hervorhebungen und die Kennzeichnung wo IF, DOW, BEGSR usw. beginnen und wo sie enden. (Weis man spätestens dann zu schätzen, wenn man noch spaltenorientiert arbeiten muss und mehrere Verschachtelungen vor sich hat und der Kompiler schreit, dass ein End(if/do) zuviel oder zu wenig ist.)

Spätestens ab 7.1 sollte sowieso auf Rational umgestellt werden, da der SEU die neuen Features nicht mehr unterstützt.

BenderD
05-08-10, 12:11
da gibts auch Open Source (plugin für Eclipse)
rpgnextgen.com
ich habs noch nicht ausprobiert (bin was RPG betrifft eher Hardliner), aber vielleicht jemand anderes im Forum.

D*B


Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem auf V6R1 umgestellt und überlegen daher als Ablösung des WDSC den IBM Rational Developer for Power Systems einzusetzen. (Das ist der Nachfolger des RDi.)

Da das Ding Geld kostet und das nicht gerade wenig, habe ich folgende Fragen:
-Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Entwicklungsumgebung gemacht?
-Gibt es Alternativen?
-Wie geht ihr in euren Häusern mit diesem Thema um/was setzt ihr ein (SEU?, WDSC?, ...?)?

hwalk
09-08-10, 08:53
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos. Bietet sich denn der RDP zur Entwicklung wie der WDSC an ohne viel drumrum?

@nico1964: Vielen Dank, das hört sich interessant an. Ich würde dich ggf. nochmal per PM ansprechen.

@andreaspr@aon.at: Probier mal Strg+Shift+A. Damit kann man im WDSC direkt Quellen öffen. Ggf. ist dies im RPD gleichgeblieben.

Meines Wissens gibt es kein Update für den WDSC, der zu einer richtigen Syntax-Prüfung unter V6R1 führt. Ist das so?

Sollte dieses Thema vielleicht in den Bereich Programmierung verschoben werden?

nico1964
09-08-10, 08:59
Hallo,

kannst Dich gerne melden, bin zwar ab Mittwoch auf Urlaub und bis Ende nächster Woche nur sporadisch online, aber danach bis Ende meines Urlaubs doch regelmäßig, da ich ja die Vorbereitungen abschließend und meine Kollegen unterstützen muss. Werden auch im Oktober in Leipzig beim Rational Day einen Vortrag über unser Projekt halten.

andreaspr@aon.at
09-08-10, 09:54
Strg+Shift+A Funktioniert wirklich, danke! Super, dann geht das ganze ja NOCH bequemer als eh schon :)