PDA

View Full Version : STRHOSTSVR + WEBSPHERE



sirdidi
11-08-10, 08:01
Hallo,

ich starte Websphere und will dann eine Verbindung zu meiner AS400 herstellen. Ich bekomme dann diese Meldung:

Für den RSE-Datenfernverarbeitungsserver ist es erforderlich, dass die OS/400-Hostserver gestartet sind, damit er ordnungsgemäß funktioniert.
Mindestens einer der erforderlichen Hostserver ist nicht gestartet, was zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen kann. Überprüfen Sie mit Hilfe der Aktion "Verbindung prüfen", welche Hostserver nicht gestartet sind. Führen Sie die beiden folgenden Befehle aus, um die Hostserver zu starten: STRHOSTSVR *ALL und STRTCPSVR *DDM

Starte ich die beiden Befehle, passiert folgendes
beim ersten Befehl
strhostsvr *all
Leitwegeintragsfolgenummer 2536 bereits vorhanden.
Vergleichswert und Leitwegeintrag 2536 stimmen nicht überein.
Dämonjob des Host-Servers ist bereits aktiv.
Leitwegeintragsfolgenummer 2537 bereits vorhanden.
Vergleichswert und Leitwegeintrag 2537 stimmen nicht überein.
Dämonjob des Host-Servers ist bereits aktiv.
Leitwegeintragsfolgenummer 2538 bereits vorhanden.
Vergleichswert und Leitwegeintrag 2538 stimmen nicht überein.
Dämonjob des Host-Servers ist bereits aktiv.
Leitwegeintragsfolgenummer 2539 bereits vorhanden.
Vergleichswert und Leitwegeintrag 2539 stimmen nicht überein.
Dämonjob des Host-Servers ist bereits aktiv.
Leitwegeintragsfolgenummer 2540 bereits vorhanden.
Vergleichswert und Leitwegeintrag 2540 stimmen nicht überein.
Dämonjob des Host-Servers ist bereits aktiv.
Leitwegeintragsfolgenummer 200 bereits vorhanden.
Vergleichswert und Leitwegeintrag 200 stimmen nicht überein.
Dämonjob des Host-Servers ist bereits aktiv.
Leitwegeintragsfolgenummer 600 bereits vorhanden.
Vergleichswert und Leitwegeintrag 600 stimmen nicht überein.
Dämonjob des Host-Servers ist bereits aktiv.
Leitwegeintragsfolgenummer 2541 bereits vorhanden.
Vergleichswert und Leitwegeintrag 2541 stimmen nicht überein.
Dämonjob des Host-Servers ist bereits aktiv.


und beim 2.Befehl (dies ist soweit ok)
strtcpsvr *ddm
DDM TCP/IP-Server bereits aktiv.

Was muss ich tun damit ich die Verbindung korrekt herstellen kann? Was sollen mir die Zeilen mit dem "Leitwegeintragsfolgenummer" sagen?

Ratlose Grüße
Ralph

TARASIK
11-08-10, 11:22
Hallo Ralph,
hast Du denn schon die Verbindung geprüft ? Du kannst zum Beispiel ein cwbping auf die IP Addresse der ISeries machen oder die Verbindung im ISeries Navigator prüfen. Hast Du vielleicht eine Firewall auf dem PC aktiv, die den Port blockt ?
Hier ein Dokument der benötigten Dienste:
IBM - Diagnosing RSE Host Communications Problem (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas12a9aa2ddcca7a0a786256dff0065e9 ff)

TARASIK
11-08-10, 11:27
Hallo Ralph,
vielleicht ist es der DDM Server der die Verbindungen abweisst:
CHGNETA DDMACC(*OBJAUT)

Welches Release der IBM läuft denn auf der ISeries ?

TARASIK
11-08-10, 11:31
Hallo Ralph,
hier kannst Du innerhalb des RSE Deine Verbindungen prüfen:
FYI: The verify connection action this was referring to is the one on the
popup menu when you right click on any iSeries subsystem (iSeries objects,
iSeries Commands, iSeries Jobs and IFS files) in the RSE. This will tell
you which host server is not started and if you are missing any required
PTFs.

sirdidi
11-08-10, 12:21
Hallo "Ihr",

erstmal vorneweg: vielen Dank für die vielen guten Tips!!!!;)

1. cwbping - war positiv
2. ping vom PC - war positiv
3. Mit dem Navigator konnte ich alles erreichen (IFS)
4. Verbindungsprüfung vom Navigator zur iseries war erfolgreich

zum letzten Post:
Verbindung zu Zentralservice . . . . . . . . . . . . . .fehlgeschlagen

Managemet Central ist im Navigator vorhanden. Auch seh ich da die anderen Rechner.

komischerweise war ich auf der/den Rechnern ja schon drauf

Release ist V5R4M0 (wo ich hin will) Managemet Central ist V5R2M0

Gruß Ralph

TARASIK
11-08-10, 12:37
Hallo Ralph,
prüfe einmal Deine Einstellungen auf dem System mit dem gescheiterten Management Central von cfgtcp:

CFGTCP:
Option 10 - Host Table
has entries for the AS400:
XXX.XXX.XXX.XX AS400NAME.DOMAIN.NET
AS400NAME
Netservername


Option 12 - Domain Information
Host name - 'AS400NAME'
Domain name - 'DOMAIN.NET'
Search Priority - '*LOCAL'
DNS - 'XXX.XXX.XXX.XX'

Wenn Änderung gemacht, dann strtcpsvr *mgtc wenn nichts falsch bei cfgtcp, dann trotzdem den strtcpsvr machen und joblog prüfen. Im Notfall den endtcpsvr *mgtc und dann den strtcpsvr machen.