PDA

View Full Version : Barcodedruck auf Ricoh-Druckern



Seiten : [1] 2

Zuther
16-08-10, 15:14
Hallo!

Ich suche eine Lösung für das Drucken von Barcode über Ricoh-Laserdrucker.

Zurzeit drucken wir unsere Rechnungen noch auf Nadeldruckern 4232 usw.
Wir wollen jedoch diese ablösen und auf Laserdrucker der Firma Ricoh drucken.

Mit CRTDEVPRT und OUTQ können wir auch diese Drucker schon ansteuern. Leider funktioniert das Drucken mit Barcode nicht.
Wir haben im Moment einen Testdrucker Ricoh Aficio SP 4210 N mit IPDS-Modul.

Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben wie man einfach den Barcodedruck ansteuern kann.

Welche Hardware/Software benötigt man dafür.

Vielleicht kann mir auch jemand ein Testprogramm (RPG, DSPF) schicken.

Ich möchte mich schon mal vorab für Euere Antworten bedanken.

mfg
Hans

AS400.lehrling
17-08-10, 09:26
Wenn euer 4232 als IPDS angesprochen wird und Barcode druckt habt ihr ja AFP/400 (glaube zumindest das es das war) im Einsatz.

Damit müste das auch bei jeden anderen Drucker funktionieren der IPDS fähig ist.

Irrtümer vorbehalten.

Suche doch mal nach Barcode Label, in letzter Zeit war da schon mal was wegen in13 barcodes (glaube ich).

Gruß AS400.lehrling

Zuther
17-08-10, 09:51
Hallo AS400-Lehrling,

unsere Nadeldrucker sind nicht mit IPDS-Module ausgestattet.

Allerdings verfolge ich im Moment eine Softwarelösung. (Göring, ROHA, Interform 400 usw.)

Vielleicht kann mir hier jemand Tipps oder Anregungen geben!

mfg
Hans

AS400.lehrling
17-08-10, 09:57
Hallo AS400-Lehrling,

unsere Nadeldrucker sind nicht mit IPDS-Module ausgestattet.

Und wie macht ihr da die Labels ?

Wenn kein AFP/400 verwendet wird bleibt ja nur Hosttransform oder übergabe von Steuerzeichen.


Allerdings verfolge ich im Moment eine Softwarelösung. (Göring, ROHA, Interform 400 usw.)

Wenn TN5250 Sw im einsatz ist, kann der laserdrucker auch unter den Arbeitsplatz PC eingerichtet werden, es gibt ja die Hardcopy Funktion in TN5250 Sw.



mfg
Hans

Gruß AS400.lehrling

cbe
18-08-10, 12:07
Hallo,

wir haben zwar keine Ricoh-, sondern HP, Toshiba und Konica-Laserdrucker,
aber das war gar kein Problem:

Im PRTF:

A 47 BARCD1 24A 16 54TEXT('AufNr.Barcode')
A BARCODE(CODE128 1 *HRZ *NOHRI)

und mit
DEVTYPE(*AFPDS)
wandeln.

Vielleicht reicht das ja auch für die Ricoh?

Gruß, Christian

Fuerchau
23-08-10, 10:41
BARCODE wird bei Hosttransform ausschließlich bei PCL-kompatiblen Druckern unterstützt (*HP4-*HP6, u.ä.).

Zuther
07-09-10, 13:14
Hallo an alle!

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Leider bin ich erst jetzt dazugekommen diese zu lesen. Leider bin ich ein absoluter Anfänger in Punkto AS400 Druck auf Laserdruckern. Ich habe dies einmal mit einer PRTF mit *afpds ausprobiert. Es kommt zwar ein Barcode heraus. Dieser läßt sich aber nicht lesen und ist zu dem viel zu groß.

Benötigen wir auf der AS400 Seite noch zusätzliche Software bzw benötigen wir eine Lizenzsoftware dafür.

Vielleicht könnt Ihr mir nochmal helfen!
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

mfg
Hannes

ILEMax
07-09-10, 16:42
Wenn es eine SW Lösung sein darf, schau dir zu den von dir genannten mal
den Spooldesigner von the-tool-company (Meinikat) an.

Der ist schnell und hat sogar eine Schnittstelle zu NiceLabel um quasi alle Drucker anzusteuern.

Gruß
ILEMax

Zuther
07-09-10, 16:46
Hallo IleMax,

vielen Dank für Deine Antwort. Diese Software haben wir bereits getestet. Leider hat es hier Performance-Schwierigkeiten gegeben. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer anderen Lösung.

mfg
Hannes

ExAzubi
07-09-10, 19:27
Hallo,

wir haben auch Ricoh Drucker und mussten leider alle PRTF auf AFPDS umstellen müssen.

Über Try and Error wird außer bei einer SF-Lösung dir nichts anderes übrig bleiben.