Anmelden

View Full Version : X10 - Transliteration macht fremde Zeichen lesbar



vertrieb
19-08-10, 08:42
Bedingt durch die Globalisierung der Märkte gelangen immer häufiger fremde Zeichen in unsere Datenbanken. Die Datenhaltung in UNICODE ist inzwischen weit verbreitet. Die Anwender können die fremden Zeichen jedoch oft nicht lesen. In diesen Fällen erfolgt eine
Umwandlung in lateinische Zeichen.

X10 – Transliteration arbeitet hier mit einer erweiterten Transliteration und eigenen Tabellen.
Der Programmaufruf erfolgt über TCP/IP, also aus jeder beliebigen Umgebung im Netzwerk.
X10 selbst läuft native auf IBM i5.

In den Fällen, in denen Adressen mit fremden Zeichen im Originalzustand importiert bzw. eingelesen werden, ist eine Bearbeitung i.d.R. nicht möglich. Im Rahmen einer Softwareumstellung bei der Firma LR Health & Beauty Systems in Ahlen, auf Lawson M3 (UNICODE) konnte bei Adressen mit fremdländischen Zeichen kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden. Datensätze aus dem griechischen und russischen Sprachraum konnten weder gelesen noch weiterverarbeitet werden. Mit Hilfe des neuen Rhenania Produktes X10-Transliteration wurde das Problem gelöst:

X10-Transliteration macht fremde Zeichen lesbar!


RC Rhenania Computer GmbH (http://www.rhenania.biz)

X10 Kurzinfo (http://www.rhenania.biz/home/6/71-x10info)

X10 - Transliteration (http://www.rhenania.biz/produkte/versandoptimierung/x10)

X10 Demonstration (http://www.rhenania.biz/produkte/demos/x10demo)

Webcast:
Created by Camtasia Studio 5 (http://www.rhenania.biz/webcast/08_07_10_Rhenania.html)


RC Rhenania Computer GmbH
Aegidiusplatz 15b
53604 Bad Honnef
Tel: 02224-96000-0 Fax: 96000-96
E-Mai: info@rhenania.biz