PDA

View Full Version : Windows 7 und Netzlaufwerke



Seiten : [1] 2

MLStone
14-09-10, 09:19
Hallo *all,

bei uns gibt es das Problem, dass wir unter Windows 7 kein Netzlaufwerk mit QDLS einrichten können. Unter Windows XP funktioniert es einwandfrei. Es erscheint immer die Meldung: "Der angegebene Server kann den Vorgang nicht ausführen". Zwar ist auf der AS/400 nur V5R1 installiert, dieses sollte doch bei einer einfachen Laufwerksverbindung keine große Rolle spielen, zumal es unter XP ohne Probleme läuft.
Kennt jemand eine einfache Lösung für so ein Problem?

Gruß MLStone

bateau
14-09-10, 11:23
Moien Stone,

die einfachste Lösung... tataaa... kein Windows 7 benutzen.

Ok, Spaß beiseite (ehm... seit wann ist Windows Spaß? Egal...), schau mal hier rein :

IBM - Windows 7 and IBM i NetServer (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&dc=DB520&dc=D900&dc=D800&dc=DA900&dc=DA800&q1=windows+7+netserver+AND+AS400KBXXYYZZRCH&uid=nas15197341657f9f57e86257655005736ff&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all)

Die Pappnasen bei Mickysoft können ja nicht umhin, bei jeder Version ihres Windows getauften Absturz- und Problemgenerators irgendwas rumzuspielen. Dieses Mal ist es irgendeine kleine Dummheit mit LANManager Authentifizierungsmethoden oder so ähnlich, die ab Hasta la Vista und Win 7 geändert wurde.

Grüsse

Martin

Fuerchau
14-09-10, 12:03
Dann war aber euer Windows-XP ggf. auch nicht aktuell, denn da gabs auch schon QDLS-Probleme und ein Servicepack für die AS/400:

http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/5660-shared-folder-dateien-lassen-sich-nicht-loeschen.html?highlight=mount+qdls

Alternatv kannst du auch mal den Mount probieren.

MLStone
14-09-10, 20:43
Hallo,

danke für eure Hilfe. Ein anderes Betriebsystem einzuführen wird schwierig, Vista konnten wir noch erfolgreich abwehren, aber Windows 7 müssen wir wohl einsetzen ;)

Unsere Windows XP Versionen sind schon aktuell, nur wird bei uns von XP aus nichts gelöscht sondern das geschieht auf der AS/400. Deshalb ist das Problem mit dem Löschen nie aufgefallen :D

Unter Windows 7 ist es mir bis jetzt nicht gelungen ein Laufwerk mit QDLS einzurichten. Die Änderungen an den lokalen Sicherheitseinstellungen brachten kein Erfolg.
Um das mit dem Mount zu testen müsste ich erst mal einen NFS Client unter Windows 7 zum Laufen bekommen..

Vielleicht gibt es auch eine einfachere Lösung um eine Netzwerkverbindung herzustellen?
Geht es eigentlich mit einer neuen OS/400 Version und einer Netzwerkverbindung unter Windows 7?

Gruß MLStone

Fuerchau
14-09-10, 22:26
Dann hast du meine Mount-Beschreibung falsch verstanden.

Der Mount erfolgt auf der AS/400!
Ich verweise aus dem /Home/MyQDLS auf das /QDLS.
Anschliessend erstelle ich Freigaben über den Netserver auf das gemountete QDLS der AS/400.

Aus Windows-Sicht wird dann auf das /Home/MyQDLS verwiesen und das Löschen klappte auch ohne die PTF's.

Kannst du denn auf /Home-Freigaben von Windows7 problemlos zugreifen ?

MLStone
16-09-10, 11:16
Hallo Fuerchau,

wenn du unter Home das Verzeichnis root/home/... meinst, kann ich auch keine Netzwerkverbindung unter Windows 7 herstellen. Es erscheint die gleiche Fehlermeldung wie bei QDLS.

Gruß MLStone

Fuerchau
16-09-10, 11:20
Dann musst du versuchen das Problem mit obigem Link zu lösen.

TARASIK
16-09-10, 11:54
Hallo,
welche ISeries Access Version benutzt Du denn auf dem PC mit Windows 7 ?

MLStone
16-09-10, 21:10
Hi,

auf dem Windows 7 PC ist gar keine Client Access Version installiert. Da es auf dem XP Rechner auch ohne Client Access funktioniert sollte es doch irgendwie auch unter Win 7 laufen.
Sonst kann ich nur die V5R1 anbieten.


Gruß MLStone

Fuerchau
17-09-10, 08:03
Da hast du Recht, CA ist nicht erforderlich, aber:

There is also a known NTLMv2 authentication problem in NetServer that was fixed awhile ago that could affect Windows 7 connections, as well as connections from other Windows OS versions. While the APAR description (MA37975) is fairly specific, the fixing PTF should be on any IBM i where NTLMv2 issues of any kind are suspected.

V5R4M0: MF47178
V5R4M5: MF47174
V6R1M0: MF47172
V6R1M1: MF47173

es scheint daher keine Problemlösung vor V5R4 zu geben!