View Full Version : V7R1, wei weit abwärts Umwandeln
Hi,
bevor ich nun meine Entwicklungs Kiste auf V7 bringe ...
Kann mir jemand sagen wie weit zurück ich damit noch wandeln kann ? V5R4 ? oder sogar V5R2 ?
Danke
Robi
Das sagt dir der CRT-Befehl selber.
Normalerweise max. 2 Releases, also V6R1 und V5R4 wobei es schon Schwierigkeiten geben soll, auf V6 für V5 zu kompilieren.
Ja, er sagt mir das ...
nur wenn ich bis max v5r4 zuück gehen kann (und das ggf noch mit Prob's) dann stelle ich noch nicht um.
und dann hab ich noch keinen crt Befehl ...
Heißt dein 'Normalerweise' das ich wenn ich z.b. die qsysv5r2m0 und die qsysv5r3m0 meines jetzigen Systems 'behalte' das ich dann weiter zurück kann ?
Robi
... und was ist wenn, mit oder ohne Umstellung, ein Problem in einem Release ohne Maintenance angebohrt wird?
D*B
Ja, er sagt mir das ...
nur wenn ich bis max v5r4 zuück gehen kann (und das ggf noch mit Prob's) dann stelle ich noch nicht um.
und dann hab ich noch keinen crt Befehl ...
Heißt dein 'Normalerweise' das ich wenn ich z.b. die qsysv5r2m0 und die qsysv5r3m0 meines jetzigen Systems 'behalte' das ich dann weiter zurück kann ?
Robi
Versteh ich nicht !
Kleinstes Kundenrelease ist v5r2.
soweit muß ich (irgendwie) runter kommen.
vorher mach eine V7 Umstellung Bauchschmerzen.
Robi
Dann musst du dir eine Partition mit V5R4 einrichten, die Quellen rüberschaufeln und dort für V5R2 wandeln.
Wir nutzen V6R1 und müssen für V5R4 compilieren, da gabs bis jetzt noch kein Problem. V7R1 kommt dann nächstes Jahr mal auf der Testpartition dran.
Aber ich vertraue IBM dass auch das problemlos funktioniert. ;)
holgerscherer
18-09-10, 14:11
Aber ich vertraue IBM dass auch das problemlos funktioniert. ;)
Das nenn ich Sportsgeist.
-h
Entscheidend ist auch wie weit zurück man sichern kann (Befehle SAVLIB, SAVCHGOBJ, SAVOBJ, SAV), um die Programmobjekte sichern und auf dem anderen System zurückspeichern zu können.
Da gilt das Selbe wie für die Umwandlung, max. 2 Versionen.