View Full Version : Druckerausgabewarteschlange per Makro aktualisieren
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und brauche Hilfe :-).
Ich möchte eine Druckerausgabewarteschlange aktualisieren lassen. Am Besten per Makro. Das Makro muss aber eine Schleife enthalten, dass es automatisch alle paar Sekunden oder Minuten erneut aktualisiert.
Ist das überhaupt möglich?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Macros werden in VB-Script geschrieben.
Per VB-Script lassen sich auch Schleifen programmieren.
Das Problem ist aber, dass während der Laufzeit des Macros die Sitzung gesperrt ist. Und ich weiß nicht, wie man ein laufendes Macro dann unterbricht.
Was hast du dagegen, bei Bedarf einfach F5 zu drücken ?
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also ein Monitor mit integriertem ThinClient wird an die Wand montiert und per PowerTerminal eine Sitzung emultiert. Tastatur und Maus werden darauf hin abezogen. Mit dieser Sitzung soll nur die Druckerwarteschlange angezeigt werden. Daher muss das Macro nicht unterbrochen werden. Oder versteh ich das jetzt falsch und das aktualisierte Bild wird während des Ablaufs nicht angezeigt?
KingofKning
21-09-10, 11:56
Das müßtest Du auch ob den OPSNerv machen können, in den Ansichten kannst Du wohl sagen das die Ansicht alle paar Minuten aktualisiert werden soll.
GG
Wenn du eine "Grüne" Sitzung emulierst, dann nimm doch ein CL Pogramm mi DLYJOB Anweisung.
-Auch wenn ich den Sinn der Anzeige nicht ganz verstehe-
Klaus
Ich meine die "grüne" Sitzung. Aber CL Programm und DYLJOB kann ich nichts mit anfangen. Genauso wenig OPsNerv.
Daher wollte ich vielleicht, wenn es nicht zuviele Umstände für jemanden macht, den Quellcode des Makros. Dürfte doch nicht viel sein oder?
AS400.lehrling
21-09-10, 14:30
Warum nimmst du nicht einfach eine Logikeinheit und schließt dein Monitor da dran - mit automatisierten login und nie endender Sitzung hast du dein Kontroll Display:)
Vorausgesetzt du hast noch Twinax an der Maschiene.
Gruß AS400.lehrling
Dschainers
21-09-10, 14:34
Man kann doch den Inhalt einer Ausgabewarteschlange in eine Datei ausgeben.
Diese Datei dann auslesen und als Bildschirmanzeige ausgeben.
Dies im Minutentakt wiederholen.
AS400.lehrling
21-09-10, 14:34
Erst jetzt gelesen das du einen ThinClient nehmen möchtest:eek:
Warum aktivierst du nicht auf der AS/400 BooTP & TFTP :confused:
Dann kannst du auf den Client ein image das von der AS/400 bereit gestellt wird Starten und hast deine grüne Emulation - Ich meine das dann ein CA läuft:p
Gruß AS400.lehrling
AS400.lehrling hab ich dich falsch verstanden oder versuchst du mir gerade zu erklären wie ich eine 5250 Emulation starten kann?
Wie gesagt ich starte über einen ThinClient eine Powerterminal Emulation 5250. Gehe dann in die Druckerausgabewarteschlange und möchte dann Tastatur und Maus entfernen. Das Bild muss sich dann immer aktualisieren, damit man sieht ob etwas in der Warteschlange ist oder nicht. Für mich als Laien ist jetzt der Gedanke gekommen, das es per Makro mit schleife am leichtesten geht. Nur leider weiß ich nicht wie ich das als Schleife programmieren kann. Wie auch bereits erwähnt muss diese Schleife auch kein Ende haben.