PDA

View Full Version : Objekt-Berechtigungsproblem



dino
13-10-10, 07:38
Per CL soll eine Spool-Datei mit einem Tool (CVTSPLSTMF) in PDF umgewandelt und in einen QDLS-Ordner übertragen werden.
Trotz identischem User-Profil klappt das bei dem einen, nicht aber beim anderen User. Wo kann hier der Fehler liegen.
Habe beide User als Berechtigte mit *all im QDLS-Ordner eingetragen.

Pikachu
13-10-10, 08:18
Sind beide im Systemverzeichnis (WRKDIRE) eingetragen?

Fuerchau
13-10-10, 08:29
Leider muss tatsächlich jeder User in WRKDIRE eingetragen werden, der Dokumente in QDLS erzeugen will.

Deshalb, und auch wegen vielen anderen Problemen (CCSID), ist eine Umstellung auf /Home zu empfehlen.

dino
19-10-10, 07:45
Hallo Fuerchau,
habe Ordner jetzt in "HOME" erstellt mit allen Berechtigungen für Public und einigen direkt benamsten Usern. Trotzdem schlägt bei machen Usern das Übertragungsprogramm fehl wegen angeblicher Nichtobjektberechtigung der nach Home zu übertragender Datei. Hab da keine Erklärung.

Fuerchau
19-10-10, 08:48
Das IFS kennt keine Berechtigungsvererbung.
Dem Ersteller von IFS-Objekten gehören diese immer und *PUBLIC steht dann auf *EXCLUDE.
Mittels CHGAUT sollte man die Berechtigung anschließend vergeben.

dino
19-10-10, 14:14
Noch eine (vieleicht dumme ) Frage: Muß grundsätzlich ein IFS/QDLS-Ordner mit "NETSTART" oder über Windows verbunden sein, um z.B. mit CPYTO/CPYFR-IMPF Dateien zu übertragen?
Ich möchte erreichen, daß der erste Anmelder morgens am System eine Übertragung in einen IFS-Ordner auslöst, ohne dass dieser User diesen Ordner unter Arbeitsplatz/Explorer sieht.

holgerscherer
19-10-10, 17:42
Ich möchte erreichen, daß der erste Anmelder morgens am System eine Übertragung in einen IFS-Ordner auslöst, ohne dass dieser User diesen Ordner unter Arbeitsplatz/Explorer sieht.

Wie wärs mit FTP?

-h

Fuerchau
20-10-10, 07:46
Das IFS steht grundsätzlich zur Verfügung und hat mit Netzfreigaben überhaupt nichts zu tun.
Schließlich kann ich auch mit Verzeichnissen und Objekten arbeiten, die gar nicht freigegeben sind.