View Full Version : SETGT *HIVAL DATW111;
Der inlr beendet das Pgm nach dem 1. exfmt.
Versuch mal:
*inlr = *off;
DOU *inlr
EXFMT MAIN;
// F8 Funktion
if *in08; // F8 gedrückt
*in50 = *off; // Feld MONSCHICHV anzeigen
else;
*in50 = *on; // Feld MONSCHICHV verbergen
endif;
if *in03; // F3 gedrückt
*inlr = *on; // LR anschalten
endif;
enddo;
Im Format dann F3 zulassen (CF03).
Evtl. muss Du noch die Syntax korrigieren. Ich kann kein leider Free.
Gruss
Ulli
*INLR = *ON beendet das Programm NICHT sofort sondern entscheidet beim tatsächlichen Ende (letztes Statement, Return) ob das Programm deaktiviert wird (Close, entladen).
dass inlr = *on ein pgm nicht sofort beendet, sollte wohl jedem rpg-programmierer bekannt sein.
im programmbeispiel wird aber inlr nach dem 1. exfmt angeschaltet, und da das pgm nicht mehr zum exfmt zurückkehrt, trifft es dann zwangsläufig irgendwann auf das letzte statement.
deshalb muss der exfmt in einer schleife laufen.
was mich meinerseits zu der frage veranlasst:
läuft free eigentlich auch noch im zyklus?
gruss
ulli
Nachtrag:
frage hat sich erledigt. hab mal im forum gesucht.
rpg mit free format läuft also auch noch im
zyklus, ausser *nomain-module.
... free ist doch nur ein lausiger pre Compiler (der den Kram in Spalten einsortiert)...
D*B
dass inlr = *on ein pgm nicht sofort beendet, sollte wohl jedem rpg-programmierer bekannt sein.
im programmbeispiel wird aber inlr nach dem 1. exfmt angeschaltet, und da das pgm nicht mehr zum exfmt zurückkehrt, trifft es dann zwangsläufig irgendwann auf das letzte statement.
deshalb muss der exfmt in einer schleife laufen.
was mich meinerseits zu der frage veranlasst:
läuft free eigentlich auch noch im zyklus?
gruss
ulli
Ich bedanke mich für Eure Unterstützung.
Habe alles hin bekommen und es funktioniert alles so wie ich das wollte.
MFG
Andreas