Anmelden

View Full Version : AFP-Drucker und Pagesegment



Fuerchau
23-01-03, 15:43
Hat jemand schon mal ein Pagesegment aus einer Windows Bitmap erstellt ?

Ich habe den Versuch mit dem IBM-AFP-Drucker bereits durchgeführt. Ich konnte beim Drucken in eine Datei ein Seitensegment erstellen, dass auch mit dem AFP-Viewer korrekt dargestellt wird.

Wenn ich nun über den OpsNav und den AFP-Manager eine Seitensegment importieren möchte, passiert einfach nichts !

Keine Meldung und kein Seitensegment !

Muss auf der AS/400 noch irgendwas gestartet werden ?
Fehlt ggf. noch eine Software ?

AFP ist nicht installiert, soll laut Beschreibung auch nicht nötig sein.

Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit Bitmaps aus der AS/400 zu drucken (natürlich gemischt mit anderen Daten) ?

Bruno Jakob
24-01-03, 07:16
Hallo Fürchau,

mit Seitensegement habe ich noch nicht gearbeitet. Bisher habe ich immer im AFP-Treiber Schablone ausgewählt und keine Probleme. Hast Du auf der AS/400 ein Overlay erstellt (CRTOVL)? Falls Du dazu eine kurze Beschreibung brauchst, die kann ich liefern.

Was ist der AFP-Manager, ist der im OpsNav? Den kenn ich nämlich (noch) nicht.

Gruß
Bruno

K_Tippi
24-01-03, 07:39
Hallo Herr Fuerschau
Es gibt einen Eintrag im Forum April/Mai 2001
Ich habe es aber noch ausgedruckt. und könnte es ins Fax schieben.


Gruss Klaus

Fuerchau
24-01-03, 10:11
@Bruno

Ab V5R1 gibt es im OpsNav neu den AFP-Manager, der direkt nach Anwahl der Verbindung als letzter Eintrag zu sehen ist.
In der unteren Hälfte wird dann als eine der möglichen Verbindungs-Tasks "Importieren eines Seitensegmentes" angeboten. Hierzu soll man ganz einfach den IBM-AFP-Drucker installieren, die Ausgabe (z.B. aus Word/Paint) in eine Datei umleiten und als "Dokumentart" (über Eigenschaften) "Seitensegment" einstellen.
Diese Datei soll dann über den AFP-Manager auswählbar sein und auf die AS/400 geschoben werden.
Leider funktioniert dies so nicht ! (s.o.)
Über den AFP-Workbench-Viewer (installiert mit CA) ist die PC-Datei einwandfrei anzeigbar, ich weiß also nicht, warum noch nicht mal eine Fehlermeldung ausgegeben wird.

@Klaus

Ich möchte meine Fax-Nummer hier nicht veröffentlichen, bitte schicke mir doch mal eine Mail, so dass ich die Nummer als Antwort senden kann.

Fuerchau
24-01-03, 15:21
Inzwischen habe ich eine andere Lösung gefunden (Handbuch PrinterDeviceProgramming V5):

Immage drucken an IBM-AFP-Drucker als "Seitensegment" und Dateiausgabe.
Die Datei auf ein IFS-Verzeichnis kopieren.
CRTPF MYLIB/MYFIL RCDLEN(8201) LVLCHK(*NO)
CPYFRMSTMF ohne Umwandlungen
CRTPAGSEG

und siehe es geschehen noch Zeichen und Wunder: das Objekt *PAGSEG wurde korrekt erstellt !

Zuther
05-05-15, 20:04
Hallo Herr Fürchau,

ich würde auch gern ein Overlay erstellen. Aber der Druckertreiber für die AFP-Drucker läßt keine Umleitung in eine Datei zu. Gibt es da eine Möglichkeit bzw. einen Druckertreiber der dies kann?
Besten Dank für Eure Hilfe?
mfg
Hans Zuther

Fuerchau
06-05-15, 07:47
Dies ist keine Sache des Treibers sondern von Windows.
Dafür geht man auf die Druckereigenschaften (nicht Einstellungen!) und dort auf das Register Anschlüsse und wählt dort "Datei".
Beachte, dass die CA-AFP-Treiber nur in 32-Bit funktionieren!
Mit anderen AFP-Treibern funktioniert die Overlay/Pagseg-Erstellung nicht.

Zuther
06-05-15, 09:11
Hallo Herr Fürchau,

vielen Dank für die Info!
Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch eine Frage loswerden.
Die Erstellung einer Query funktioniert wunderbar. Allerdings wenn man danach nochmal Änderungen machen möchte sind die relevanten Stellen ausgegraut.

Fuerchau
06-05-15, 09:13
Dies gehört bitte in ein neues Thema:).
- Query/400?
- MS-Query (Excel)?
Ich rate ungern...

Zuther
06-05-15, 13:41
Entschuldigung!!!!
Werde dies in ein neues Forum einstellen!

Trotzdem vielen Dank nochmal für die Infos bzgl. Overlay!

mfG
Hans-Joachim Zuther