Anmelden

View Full Version : System i Power7 mit V6R1



Seiten : [1] 2

bccae
09-11-10, 15:38
Hallo Zusammen,
wer hat praktische Erfahrung ob unter V6R1 mit einer 8202-E4B (Power7) noch eine Perle Steuereinheit über TCP/IP und daran Twinaxeinheiten funktionieren.
Vielen Dank im Voraus.

madoxx
10-11-10, 11:06
Hallo bccae,

zumindest Power6 und V6R1 unterstützt Perle 494/594E per Anynet einwandfrei.

Unter V7R1 wird Anynet offiziell nicht unterstützt ist aber vorhanden.

Gruß madoxx

Denti
17-11-11, 08:58
Hallo zusammen,

diese Frage stellen wir uns auch gerade.
Wir wollen unsere beiden Twinax-Perlen an einer neuen Power7 unter V7R1 weiter betreiben. Anschluss über TCP/IP wie gehabt.

Hat das schon jemand erfolgreich probiert? :confused:


Gruß
Denti

Hrs28
17-11-11, 09:25
Moin Zusammen!
Ich kann mich nur soweit dazu äußern, daß die Kommunikation mit unserer Perle 594e bei uns soweit noch steht (CTLD ist angehängt und Job auf der AS400 ist aktiv) Allerdings haben wir an unserem fernen Standort derzeit keine Endgeräte mehr an der Perle angehängt.

Wir haben eine Power 720 E4B mit V6R1.

Gruß
Heiko

madoxx
19-11-11, 18:01
Hallo zusammen,

diese Frage stellen wir uns auch gerade.
Wir wollen unsere beiden Twinax-Perlen an einer neuen Power7 unter V7R1 weiter betreiben. Anschluss über TCP/IP wie gehabt.

Hat das schon jemand erfolgreich probiert? :confused:


Gruß
Denti

Hallo,

habe auf Power5 mit V7R1 die Perle 594E erfolgreich getestet.

Gruß Maodoxx

csupp
21-11-11, 13:47
Hallo *all,

wie bereits im Forum erwähnt, geht die Lösung noch einwandfrei. Allerdings in einigen Fällen und bei Abbrüchen der Verbindung, braucht man keine Hilfe von IBM zu erwarten.
Wir haben noch einige Perle beim Kunden im Einsatz und auch noch einige Perle an Lager. Alle gehen derzeit noch einwandfrei, allerdings ist die Überlegung zu tun, ob ein Austausch nicht Sinn macht.

Es gibt auch noch gute Ersatzlösungen von IO. Und bei Druckern kann man ja mal über Netzwerk nachdenken :-)

LG

Sven Schneider
22-11-11, 18:37
...
zumindest Power6 und V6R1 unterstützt Perle 494/594E per Anynet einwandfrei.

Unter V7R1 wird Anynet offiziell nicht unterstützt ist aber vorhanden.
...


Der Perle 594e benötigt kein Anynet, sondern kann nativ per TCP/IP betrieben werden und natürlich auch unter IBM i 6.1 bzw. 7.1.
Analog dem 4693/4610 e-Twinax Controller bzw. dem Xip Twinax Controller - Twinax Over TCP/IP (http://www.twindata.com/i-ocorp/xip.htm) von io, den csupp schon erwähnte.

madoxx
23-11-11, 07:18
Der Perle 594e benötigt kein Anynet, sondern kann nativ per TCP/IP betrieben werden und natürlich auch unter IBM i 6.1 bzw. 7.1.
Analog dem 4693/4610 e-Twinax Controller bzw. dem Xip Twinax Controller - Twinax Over TCP/IP (http://www.twindata.com/i-ocorp/xip.htm) von io, den csupp schon erwähnte.

Hallo Sen Schneider,

dassThema interessiert mich, wie sieht denn eine Steuereinheitenkonfiguration aus ohne Anynet ?
Bitte zeige dazu eine Beispielkonfiguration.

Gruß Madoxx

Sven Schneider
23-11-11, 14:14
@madoxxx

Muß mich bzgl. des 594e und Anynet korrigieren.
Selbst habe wir keinen 594e mehr vor Ort, meine Aussage war daher aus dem Gedächtnis und falsch, sorry.

Die Aussagen zu den anderen beiden Geräten bzgl. native TCP/IP (ohne Anynet) ist aber korrekt.

Denti
22-02-12, 12:58
Hallo *ALL,

erstmal danke für die Rückmeldungen auf meine Frage.

Wir haben am letzten Wochenende auf Power7 mit V7R1 migriert.

Beide Perle-Steuereinheiten funktionieren noch einwandfrei :)

Wir haben diese bei der Umstellung nicht mal ausgeschaltet bzw. neu gestartet sondern einfach laufen lassen. (Never touch a running Perle :rolleyes: ).

Alle noch vorhandenen Twinax-Geräte im Lager funktionieren weiterhin einwandfrei.


Gruß

Denti