Anmelden

View Full Version : FTP: PC -> AS/400; Umlaute



Atomik
27-01-03, 15:57
Hallo,

wenn ich eine (Text-)Datei vom PC zur AS/400 übertrage, werden Umlaute und Sonderzeichen nicht korrekt umgesetzt. Wie bekommt man eine richige Umsetzung dieser Zeichen auf der AS/400?


Ralf

Fuerchau
27-01-03, 16:31
Die Zieldatei muss die korrekte CCSID haben (z.B.273 für Deutschland).
Da mittels FTP ggf. auch neue dateien erstellt werden, ist der Systemwert QCCSID entscheidend, wie die Datei angelegt wird (Default 65535=Keine Umsetzung).
Der Systemwert gilt für alle neuen PF's, die nicht mittels DDS erstellt werden.

Zusätzlich kann man mittels CHGFTPA CRTCCSID(273) auch die richtige Umsetzung ansteuern.

Für bereitsvorhandene Dateien sollte mittels CHGPF ... CCSID(273) der korrekte Wert eingestellt werden.

[Dieser Beitrag wurde von Fuerchau am 27. Januar 2003 editiert.]

Sven Schneider
27-01-03, 19:56
Wenn du am ftp-Client (PC) angemeldet bist kannst du auch temporär den Befehl "quote type" benutzen.


quote type c 850 (oder 437 wenn PC ASCII-Datei)
quote type c 819 (oder 1252 wenn PC ANSI-Datei, auch ISO 8859-1 "Latin 1" genannt)

Alle Zieldateien im IFS auf der AS/400 werden dann mit der entsprechenden CCSID korrekt erstellt.
Achtung:
Im QSYS.LIB Dateisystem muß die Datei vorher mit CCSID 273 erstellt werden.

Sven

andreas
28-01-03, 10:40
Servus,

wenn Du die Datei nicht mit FTP übertragst, kannst Du auch den Befehl CPYFRMSTMF verwenden. Die Pc-Text Datei kopierst Du in ein, auf IFS gemapptes Laufwerk.
Auf der AS400 gibst Du dann folgenden Befehl ein:

Existiert die Zieldatei (TEST) noch nicht, erstelle sie:
CRTSRCPF FILE(QTEMP/TEST) RCDLEN(112)

Sie muß auch die richtige CCSID haben. Meine hat 273 (Deutschland).

Mit diesem Befehl holst Du Dir nun die PC Text-Datei in deine Zieldatei. Existiert die Teildatei nicht, wird diese erstellt.

CPYFRMSTMF FROMSTMF('\temp\test.txt')
TOMBR('\qsys.lib\qtemp.lib\test.file\test.mbr')
MBROPT(*REPLACE)
STMFCODPAG(*PCASCII)
ENDLINFMT(*CRLF)
TABEXPN(*NO)



Es gibt noch weitere Befehle um Pc Dateien auf die AS400 zu laden. z.B. CPYFRMIMPF.


Gruß Andy