Anmelden

View Full Version : Mit CL-Befehl auf Netzlaufwerk kopieren



chera
28-01-03, 12:58
Hallo Board!

Kennt jemand eine Möglichkeit, mittels CL-Befehl auf ein freigegebenes PC-Laufwerk, Daten zu kopieren. Wir erstellen auf der AS/400 XML-Dateien, und müssen diese auf einen bestimmten PC kopieren z.B. \\server\incoming. Danke im voraus für Info's.

Chera

RobertMack
28-01-03, 13:14
Hallo Chera,

probier mal folgenden Befehl aus:

CPYTOSTMF FROMMBR('QSYS.LIB/DEINELIB.LIB/DEINEFILE.FILE/ +
TEILDATEI.MBR') TOSTMF('/tmp/datei.txt') +
STMFOPT(*REPLACE) STMFCODPAG(*PCASCII) +
ENDLINFMT(*LF)

Viel Spaß,

Robert

[Dieser Beitrag wurde von RobertMack am 28. Januar 2003 editiert.]

RobertMack
28-01-03, 13:18
... und wenn Du den Befehl angepaßt hast,
empfehle ich jeweils noch hinterher zuschicken:

CHGAUT OBJ('/tmp/datei.txt') USER(*PUBLIC)
DTAAUT(*RWX)
OBJAUT(*ALL)



[Dieser Beitrag wurde von RobertMack am 28. Januar 2003 editiert.]

Sven Schneider
28-01-03, 13:26
Ja über das Dateisystem QNTC.

D.h. die AS/400 hat nicht nur einen SMB (CIFS)-Server, sondern auch einen SMB-Client.
Der Zugriff erfolgt über /QNTC/Server/Freigabe.

Wichtig ist, das der Benutzer unter dem der AS/400-Job läuft auch auf dem PC-Server (z.B. WinNT) in der Benutzerverwaltung registriert ist.
Das Passwort muß ebenfalls identisch sein, da der AS/400 SMB-Client keine explizite Anmeldung unterstützt.

Wenn das alles gegen ist, kann man mit einfach mit dem CL-Befehl CPY STMF's kopieren.
Sven

[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 28. Januar 2003 editiert.]

csupp
28-01-03, 14:45
Hallo
hier könnte auch der RMTCMD des Client Acess helfen. Der kann aus einem CL auf dem PC einen Command ausführen und dann entweder Daten kopieren (über die Datenübertragungsfunktion des Client Access) oder einen wahlfreien PC-Befehl aufrufen. Für nähere Infos gerne Mail an

christoph.supp@sus-edv.de

chera
28-01-03, 16:01
Danke für die Antworten!

Mich würde die Variante mit QNTC interessieren. Wie kann ich hier eine Freigabe auf einen Win2000-PC erstellen?
Mit OpNav?

Chera

horschma
28-01-03, 16:34
Hallo,
als SMB-Client sieht die AS/400 im QNTC Dateisystem alle Freigaben (vorausgesetzt die Berechtigung stimmt ) die dein Windows-Rechner konfiguriert hat. Analog zum Netserver funktioniert das ganze auch ohne OpsNav.
Damit es funktioniert sind aber einige Bedingungen einzuhalten.
Als Hilfreich hat sich die Software KnowledgeBase erwiesen.
Such mal bei http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.nsf/$$Search?OpenForm
nach "QNTC configuration" mit der Option "All Words".
Da gibt es ausführliche Anleitungen.

hth
Thomas

Sven Schneider
28-01-03, 16:59
Mit den OpsNav kann ich selbstverständlich nur Freigaben, Benutzer und Berechtigungen für die AS/400 einrichten.

Für die WINx-Betriebssysteme gibt es seperate Systemfunktionen zur Einrichtung.

Einfach in der Online-Hilfe zu Winx nachlesen oder den Winx-Systemadministrator konsultieren.

Sven