Anmelden

View Full Version : LAN-Adapter Frage



Seiten : 1 [2]

as400frischling
14-12-10, 15:51
Nimm da mal den Anschluß an dem Adapter und nicht den Adapter selber, siehe WRKHDWRSC *CMN
Dort steht Ressourcenname CMN02 mit folgenden zusatzinformationen:

Physischer Standort:
Rahmen-ID 1
Kartenposition C03
Logische Adresse:
SPD-Bus:
Systembus 1
Systemplatine 0
Systemkarte 1
Übertragung:
I/O-Bus 14
Adapter 12
Anschluss 0

Pikachu
14-12-10, 15:53
Dann trage doch mal CMN02 als Ressourcennamen in die Leitungsbeschreibung ein.

AS400.lehrling
14-12-10, 16:08
Also was soll ich jetzt tun um die Netzwerkkarte wieder in Ganz zu kriegen?

Kann ich die Netzwerkkarten-Informationen nicht einfach "auslesen"?

Oder soll ich die Karte einfach in eine andere Position stecken?

Also im Hauptmenü auf Datenfernverarbeitung -> DFV-Status -> Mit Leitungsstatus arbeiten

Was siehst du da ?

as400frischling
14-12-10, 16:38
Also im Hauptmenü auf Datenfernverarbeitung -> DFV-Status -> Mit Leitungsstatus arbeiten

Was siehst du da ?
Es hat funktioniert :D


die NW-Karte leuchtet jetzt und verbindung ist da :D.

Aber ne andere Frage: Extended base Directory lässt sich irgendwie nicht installieren (Lizenzprogramme).


Ist das Programm wichtig? kann ich das überspringen?