PDA

View Full Version : Dateizugriff



Seiten : [1] 2

Blaumeise24
15-12-10, 11:18
Hallo zusammen...
kurze Problemschilderung (mangels fundierter Kenntnisse mal ganz rudimentär)

Gestern ist auf meiner iSeries eine Datei mit Bewegungsdaten (Livedaten) geleert worden. Ich konnte zwar die Datei wieder zurücksichern, allerdings bin ich nun auf der Fehlersuche.

Ich habe mir das Systemprotokoll angesehen...nichts zu finden.
Gibt es eine Möglichkeit oder noch andere Protokolle die ich einsehen kann wer sich, bzw. welcher User oder welche Anwendung sich (den ungefähren Zeitpunkt habe ich ja) an dieser einen Datei "vergriffen" hat?

Danke schon mal im Voraus für konstruktive Vorschläge :)

BenderD
15-12-10, 11:36
... im nachhinein gibt es da nix.
Vorsorge treffen kann man da mit Audit Journal, oder mit Journalisierung aller produktiven Dateien, mit letzterem kann man sogar Satzänderungen nachvollziehen.

D*B


Hallo zusammen...
kurze Problemschilderung (mangels fundierter Kenntnisse mal ganz rudimentär)

Gestern ist auf meiner iSeries eine Datei mit Bewegungsdaten (Livedaten) geleert worden. Ich konnte zwar die Datei wieder zurücksichern, allerdings bin ich nun auf der Fehlersuche.

Ich habe mir das Systemprotokoll angesehen...nichts zu finden.
Gibt es eine Möglichkeit oder noch andere Protokolle die ich einsehen kann wer sich, bzw. welcher User oder welche Anwendung sich (den ungefähren Zeitpunkt habe ich ja) an dieser einen Datei "vergriffen" hat?

Danke schon mal im Voraus für konstruktive Vorschläge :)

Blaumeise24
15-12-10, 11:49
oh danke schon mal für den Tip!
wobei ich immer noch hoffe jemand hat eine Idee wo man da noch "sherlockhome´sen" kann wer diese Datei gestern geleert hat.

wie kann ich die produktivdaten journalisieren? und (was wichtig ist) wirkt sich das auf Performance etc aus?

BenderD
15-12-10, 11:59
... vielleicht habt ihr ja Videokameras an den Arbeitsplätzen...
CRTJRNRCV
CRTJRN
STRJRNPF (am Besten both images und Open/Close aufzeichen)

Performance Auswirkungen kann man vernachlässigen (schreiben kann sogar schneller werden). Das ganze braucht Plattenplatz!!!)
Wenn die Software Murks ist (löschen und Neuaufbau von Daten zwecks Datenkompostierung), oder die Maschine von ihrer I/O Kapazität auf dem letzten Loch pfeift, dann muss man halt hinnehmen, dass ab und an was weg ist - und keiner wars gewesen.

D*B



oh danke schon mal für den Tip!
wobei ich immer noch hoffe jemand hat eine Idee wo man da noch "sherlockhome´sen" kann wer diese Datei gestern geleert hat.

wie kann ich die produktivdaten journalisieren? und (was wichtig ist) wirkt sich das auf Performance etc aus?

Fuerchau
15-12-10, 11:59
Performance ist zu vernachlässigen.
Zum Journalisieren einfach eine Journal erstellen, einen Journalempfänger und die Datei aufzeichnen lassen:
CRTJRNRCV
CRTJRN
STRJRNAP

Ansonsten ist im Nachhinein wirklich nichts zu finden, wie Dieter schon sagte.

RobertMack
15-12-10, 12:01
...gibt es eine gleichnamige Datei in einer anderen Bibliothek und wenn ja, wem gehört die?

Blaumeise24
15-12-10, 12:03
nein gibt nur diese eine mit dem Namen.

Auch dir nochmal danke Fuerchau....
schade...aber hat mir schon mal weitergeholfen und ich spar mir das Rumsuchen.

Danke!

andreaspr@aon.at
15-12-10, 12:33
Wenn die Tabelle mit SQL gelöscht wurde (Delete From ...), könntest du im Plan Cache einen Eintrag finden.

Blaumeise24
15-12-10, 12:35
ui....ein Licht am Horizont?
erklär es mir ein wenig genauer bitte....Plan Cache? über das jeweilige SQL Tool oder wie?

andreaspr@aon.at
15-12-10, 14:09
Wenn du entsprechende Berechtigung besitzt (*JOBCTL und *USE auf die Objekte QQQOOOPLNC und QQQOOOPLAN) kannst du im iSeries Navigator unter Datenbanken --> rechtsklick auf deine DB --> SQL Plancache --> Anweisungen anzeigen ... --> und dann kannst du nach der Tabelle, Datum uvm. filtern