PDA

View Full Version : OKI MICROLINE 192+



MR-BN
11-01-11, 16:29
hallo, für einen Kunden muss ich eine uralte Anwendung umstellen.

Frühe hatte er einen an Twinax angeschlossenen BDA-Converter hinter dem in OKI-Drucker angeschlossen war. Diesem konnte man über ein Vorabsteuerzeichen HEX-Sequenzen (Zeichen unter X'40') mitgeben und bestimmte Funktionen des Druckers (z.B. Dehnschrift) mitgeben. Beim Versuch, dieses auf PRTF/AFPDS umzustellen, habe ich Probleme. Wer kann mir bei helfen. Danke.

Fuerchau
11-01-11, 17:48
Pauschal würde ich sagen: viele:rolleyes: .
Aber was ist konkret dein Problem ?

MR-BN
11-01-11, 18:12
hallo,
wie bekomme ich zu diesem Drucker eine HEX-Sequence gesendet. Beispiel X'1B' X'57' X'31' Start Dehnschrift. Alle Zeichen < X'40' werden vom Spool auf blank gesetzt.

Ferner kann man auf diesem Drucker auch AFPDS drucken. Die bisherigen Versuche dahin brachten kein erfreuliches Ergebnis.

Um alles darüber zu schreiben, wäre es leichter das Telefon zu nehmen. meine Mailadresse wäre MR@UBR.DE

hasber
12-01-11, 08:23
Ich denke, dass du die Druckerdatei mit RPLUNPRT(*no) umwandeln solltest. dann werden die Hexen nich in Blank umgesetzt

Fuerchau
12-01-11, 09:10
Alternativ gehts auch mit einem TRNSPY-Feld (DDS), da die Hexcodes ja in ASCII an den Drucker gehen müssen.

MR-BN
21-01-11, 14:48
habe mein Problem gelöst. Alte Sachen kann man auch mit alten Mitteln lösen. Das mit TRNSPY mit oder ohne CVTDTA ging auch nicht. An diesen Drucker kann man kein AFP senden. Es muss SCS sein. Also habe ich die gute alte SUBR50 benutzt. Jetzt ist alles o.k.