PDA

View Full Version : Laufwerksmapping unte XP



KingofKning
13-01-11, 17:58
Hallo *all,
ich habe hier einen XP-Rechner der bis dato immer seon Laufwerk i: gegen QDLS mappte.
Jetzt wurde auf der AS/400 das Kennwort geändert, und das Laufwerk mit dem neuen Kennwort erneut verbunden.
So weit so gut.
Schlecht wird es das er jetzt jeden Morgen das Passwort haben will, bis vor den Wechsel fragte er nicht danach.

Ich habe den User-Namen auch schon im Format AS400Name\UserName angegeben, hilft aber nicht.

Kennt jemand eine Lösung? Ich will eigentlich keinen Batch Job mit net use benutzen.

GG

DBlazkow
13-01-11, 21:43
vielleicht "Verbindung mit anderen Anmeldeinfomationen .." wählen und dann die Benutzerinfo (User+Kennwort) speichern.

Es ist keine gute Lösung, aber propieren kann man schon.

P.S.
Kann es sein, dass früher war der Windows und AS/400 Password gleich ?

Mfg
DBlazkow

KingofKning
14-01-11, 12:05
Tja,
bei uns sind die Anmeldname unter Windows immer Vorname.Nachname und auf der AS/400 immer nur Nachname.

Bis dato klappte da auch wunderbar, halt bis zum Wechsel des Passwortes.

Ich habe das Problem auch nicht mit allen Kisten, da hier alle 90 Tage das Passwort gewechselt werden muß, sonder halt nur mit der einen Mühle.

Irgendein Registry-Eintrag scheint da nicht zu funktionieren.

GG

Fuerchau
14-01-11, 13:30
Vielleicht verwendest du im Autostart den CWBLOGON und hast hier ggf. das Kennwort nicht geändert ?

KingofKning
14-01-11, 16:58
Nein mit dem cwblogon hab ich noch nie gearbeitet.
Müßte ich mir mal ansehen wie das funktioniert.
Kann ich damit ein Laufwerksmapping machen ohne das Passwort im Klartext zu hinterlegen?

GG